Praxistreffen der Gesunden Kindergärten und Krabbelstuben im Bezirk Linz-Land
LINZ-LAND. Das diesjährige Netzwerkstreffen der Gesunden Kindergärten und Gesunden Krabbelstuben im Bezirk Linz-Land fand in der Pfarre Enns-St. Laurenz statt.

Wie wir im Kindesalter mit unserem Körper und unseren Bedürfnissen umgehen, prägt unsere späteren Gewohnheiten – und damit unsere Gesundheit ein Leben lang. Genau hier setzt das Projekt Gesunder Kindergarten und Gesunde Krabbelstube des Landes Oberösterreich an.
75 Gesunde Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk
Im Bezirk Linz-Land sind bereits 60 Kindergärten und 15 Krabbelstuben Teil des Netzwerks. In diesen Einrichtungen gehören ausreichend Bewegung, gezielte Entspannungsphasen und ausgewogene, kindgerechte Ernährung zum gelebten Alltag. Wasser als Hauptgetränk, ein täglicher Obst- und Gemüseteller sowie die wöchentliche „Gesunde Jause“ sorgen für die nötige Energie, um die Welt mit Neugier zu entdecken.
„Kraftschöpfen“ im Alltag
Beim diesjährigen Praxisaustausch in der Pfarre Enns-St. Laurenz kamen Pädagoginnen und Assistenzkräfte aus dem Bezirk in entspannter Atmosphäre zusammen. Neben dem Austausch von Erfahrungen stand auch die eigene Gesundheit im Fokus: Unter dem Titel „Kraftschöpfen“ gaben die Ergotherapeutinnen Julia Horeth und Gabriele Foseteder-Zehetner alltagstaugliche Impulse für mehr Wohlbefinden im Berufsalltag. Auch die Netzwerkmanagerinnen der „Frühen Hilfen“ standen für Fragen und Gespräche bereit.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden