Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ENNS. Bei ihrer 30-Jahr-Feier verwandelte sich das Lagergelände der Pfadfinder und Gilde Enns mit Schaulager, Feuerküche, Spiel- und Bastelstationen in ein echtes Abenteuercamp.

Es wurde gesungen, gegrillt und viele Spiele gespielt. (Foto: Pfadfinder Enns)
  1 / 2   Es wurde gesungen, gegrillt und viele Spiele gespielt. (Foto: Pfadfinder Enns)

Bereits am frühen Nachmittag herrschte reger Betrieb: Kinder tobten durch die Spiel- und Bastelstationen, während sich die Erwachsenen mit Bosna, Palatschinken frisch vom Grill und Popcorn – stilecht über dem offenen Feuer zubereitet – stärkten.

Goldene Ehrenabzeichen

Die Jubiläumsparty wurde auch dazu genutzt, sieben langjährige Mitglieder der Ennser Gruppe zu ehren: darunter Michaela Eder, die die Gruppe 1998 gegründet hat und über 25 Jahre lang als Gruppenleiterin prägte, und Gildemeister Wolfgang Fürlinger, der seit 1998 dabei ist und seit 2005 die Gilde leitet. Sie erhielten das Goldene Ehrenabzeichen der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ).

Schönstes Erlebnis in derVereinsgeschichte

Rückblickend auf die letzten Jahrzehnte erinnert sich der jetzige Gruppenleiter Thomas Lemmé an einen besonders prägenden Moment in der Vereinsgeschichte: „Im Jahr 2000 wurde uns von der Stadtgemeinde die alte Kläranlage als Heim zur Verfügung gestellt und seitdem in unzähligen Schritten und Arbeitsstunden zu dem gemütlichen Pfadfinderheim umgebaut, das es heute ist.“ Derzeit zählt die Gruppe rund 100 Mitglieder, davon 65 Kinder und Jugendliche. Neben den wöchentlichen Heimstunden stehen auch Winterlager, Sommerlager und der jährliche Pfadfinderflohmarkt Anfang September auf dem Programm.

Was es bedeutet, Teil der Gruppe in Enns zu sein, bringt Lemmé auf den Punkt: „Es bedeutet, Teil einer weltweiten Bewegung zu sein, die junge Menschen auf der ganzen Welt verbindet und sie dazu ermutigt, Verantwortung zu übernehmen, sich für andere einzusetzen und aktiv an der Gestaltung einer besseren Welt mitzuwirken. Es steht für gelebte Gemeinschaft, für das Erleben von Natur, Abenteuer und Freundschaft. Die Pfadfindergruppe bietet einen Raum, in dem jeder seine Fähigkeiten entdecken und entfalten kann – unabhängig von Herkunft oder Hintergrund.“ Und auch für die Zukunft ist klar: Die nächsten 30 Jahre sollen genauso spannend, bunt und gemeinschaftlich werden – „ganz nach dem Motto der PPÖ: Allzeit bereit!“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden