
ENNSDORF. Im Jugendzentrum Ennsdorf wird am 5. Dezember der Film „Nicht die Regel“ gezeigt.
Die SPÖ Frauen Amstetten zeigten den Film „Nicht die Regel“, der die großen Herausforderungen mit der chronischen Krankheit Endometriose deutlich sichtbar macht.
„Endometriose ist eine Krankheit, die vielen Frauen unglaubliche Schmerzen bereitet und zu gravierenden Einschränkungen des gesamten Lebens führt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Krankheit auch den Kinderwunsch unmöglich machen“, erklärt die SPÖ Frauenvorsitzende der Stadt Amstetten, Regina Öllinger.
Im Anschluss an die Filmvorführung entstand eine interessante Diskussion mit betroffenen Frauen. SPÖ Bezirksvorsitzende und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig bedankte sich für die Offenheit der Anwesenden: „Genau diese Offenheit brauchen wir für eine offene Auseinandersetzung. Und damit schaffen wir ein Bewusstsein, um endlich auch wirksame Maßnahmen in der Gesundheitspolitik zu erwirken, für ein Thema, von dem Frauen betroffen sind. Da lassen wir nicht locker, denn Schmerzen während der Periode sind ‚Nicht die Regel‘.“
Die Krankheit ist aber noch viel zu wenig bekannt und erforscht. Es brauche daher dringend öffentliche Forschungsgelder und eine Sensibilisierung bei Ärztinnen, ist Königsberger-Ludwig überzeugt. Die Landesrätin fordert auch die Anerkennung als Krankheit und damit verbunden auch explizite Krankenstandstage: „Neben bewusstseinsbildenden Maßnahmen benötigen wir auch Therapie- und Reha-Möglichkeiten für alle betroffenen Frauen.“
Mitinitiatorin der Veranstaltung und SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Birgit Wallner ist überzeugt: „Auch wir in Ennsdorf reden darüber - Endometriose darf kein Tabu mehr sein“
Montag, 5. Dezember 2022 um 18.30 Uhr
Jugendzentrum Ennsdorf, (Gemeinde Hintereingang), Amtshausstrasse, 4482 Ennsdorf