Die Bäuerinnen St. Valentins laden zum Hoffest

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 02.06.2023 11:53 Uhr

ST. VALENTIN. Die Bäuerinnen St. Valentins laden zu einem Hoffest, bei dem regionale Schmankerl angeboten werden.

Die Bäuerinnen der Gemeinde St. Valentin veranstalten erstmals ein Hoffest. Rund um die Sommer-Sonnenwende wird der bäuerliche Innenhof der Familie Schafelner zum Leuchten gebracht. „Ich freue mich über alle, die kommen und mit uns gemeinsam mit uns in das tolle Ambiente des Hofes eintauchen“, so Maria Hagler, Obfrau der Bäuerinnen St. Valentin. Für kulinarischen Hochgenuss sorgen die Seminarbäuerinnen mit dem AMA Grillclub. Bis 22 Uhr können regionale Schmankerl vom Grill verkostet und genossen werden.

Zwei Bands

Für gute Stimmung sorgen die Bands „SOLO“ und „RELOADET“, und nach dem Tanzent, kann man sich das eine oder andere frischgezapfte Bier oder ein sommerliches Getränk schmecken lassen. Die Bäuerinnen fühlen sich fest verbunden mit der Natur, so ist es nicht verwunderlich, dass diese Veranstaltung als „Sauberhaftes Fest“ ausgetragen wird.

Samstag, 17. Juni, ab 18 Uhr

Innenhof der Familie Schafelner – Moar in der Hilm

Hauptplatz 22, St. ValentinVVK: 15 Euro; AK: 17 Euro

Vorverkaufskarten: Raiffeisenkasse St. Valentin und bei allen Ortsbäuerinnen und Ortsbauernräten der Stadt

Kommentar verfassen



Schutz für Enns und Ennsdorfer Wohngebiete ist unerlässlich

ENNS/ENNSDORF/MAUTHAUSEN. Zum geplanten Neubau der Donaubrücke Mauthausen erreichte uns nachfolgender Leserbrief von Hans Peter Schausberger aus Enns:

Gemeinde St. Valentin setzt seit 15 Jahren auf Fairtrade

ST. VALENTIN. In seiner jüngsten Sitzung am 25. September feierte der Gemeinderat „15 Jahre Fairtrade Gemeinde St. Valentin“.

„Pannonian farewell“ der Band Idemo

ERNSTHOFEN. Unter dem Titel „Pannonian farewell“ gibt die Band „IDEMO“ ein Konzert in der Kulturkirche Kanning.

Salvagnini feierte mit 1.400 Gästen 60. Jubiläum in Ennsdorf

ENNSDORF. Mit 1.400 Gästen und der Band Folkshilfe feierte das Maschinenbau-Unternehmen Salvagnini sein 60-jähriges Bestehen in der firmeneigenen Produktionshalle. Mit rund 450 Mitarbeitern ist der Salvagnini-Standort ...

Umbau der Musikschule Oberes Mostviertel erfolgreich abgeschlossen

ENNSDORF. In den Sommerferien wurde die Musikschule Oberes Mostviertel in Ennsdorf umgebaut.

Traumhafte Bergwanderung der Naturfreunde in den Kalkalpen

ASTEN. Im September machten sich vier Naturfreunde der Ortsgruppe Asten nach Molln auf, um eine mehrstündige Wanderung im Nationalpark Kalkalpen zu unternehmen.

Zukunft des „Lufthunderters“ an der A1 zwischen Linz und Enns

LINZ-LAND. Seit 2008 besteht auf einem 13 Kilometer langen Abschnitt der Westautobahn A1 zwischen Linz und Enns eine immissionsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung, bekannt als „Lufthunderter“. ...

Projektmarathon: Landjugend Ernsthofen legte sich 24 Stunden lang ins Zeug

ERNSTHOFEN. 42,195 Stunden harte Arbeit haben die Mitglieder der Landjugend Ernsthofen vergangenes Wochenende hinter sich gebracht. Beim Projektmarathon der Landjugend errichteten sie eine Aussichtsplattform ...