Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ST. VALENTIN. Bei der Gedenkstätte St. Valentin, am Anna-Strasser-Platz in Herzograd findet aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des ehemaligen Nebenlagers des KZ Mauthausens eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt.

Bei der Gedenkfeier im Jahr 2024 (Foto: Stadtgemeinde St. Valentin)
Bei der Gedenkfeier im Jahr 2024 (Foto: Stadtgemeinde St. Valentin)

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des ehemaligen Nebenlagers des KZ Mauthausens findet am Freitag, 9. Mai , um 17 Uhr bei der Gedenkstätte St. Valentin, am Anna-Strasser-Platz in Herzograd, die diesjährige Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt.

Zum heurigen Thema „Gemeinsam für ein Niemals wieder“ referieren Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Charlotte Herman und Franz Froschauer.

Die Feierlichkeiten werden von den Schülern der NMS Schubertviertel und der Band „Widerstand“ mitgestaltet.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden