Naturfreunde Asten nutzten Winterwetter für eine Schneeschuhwanderung

Redaktion Linz Tips Redaktion Redaktion Linz, 03.02.2023 13:29 Uhr

ASTEN. Die Naturfreunde Asten brachen vergangenen Samstag in Spital am Pyhrn zur ersten Schneeschuhwanderung des Jahres auf.

Die Naturfreunde Asten starteten am 28. Jänner zur ersten „echten“ Schneeschuhwanderung in Spital am Pyhrn. Bei herrlichem Winterwetter und Pulverschnee führte die Runde der siebenköpfigen Gruppe von der Bosruckhütte über die Ochsenwaldalm und den Arlingsattel bis hin zum Kleinen Bosruck. Wetterbedingt musste die Tour ein wenig abgekürzt werden, da von der Südseite aus Nebel aufstieg - was die Stimmung aber keinesfalls trübte. Der Schnee war perfekt zum Gehen und die Temperaturen angenehm frisch. Jegliche Anstrengung wurden durch das gemeinsame Abschlussessen auf der Bosruckhütte belohnt.

Kommentar verfassen



ÖVP-Planungsgespräche in den Gemeinden im Bezirk Linz-Land geführt

LINZ-LAND. Im Februar und im März wurden in den ÖVP-Gemeindeparteien wieder Planungsgespräche für das laufende Jahr geführt. Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, die OÖVP-Abgeordneten des Bezirkes ...

Live-Kongress in 5 Sprachen in der Ennser Stadthalle

ENNS. Nach mehr als 35 Jahren versammeln sich Jehovas Zeugen erstmals wieder in der Ennser Stadthalle zu einem Live-Kongress in 5 Sprachen (Deutsch, Englisch, Rumänisch, Russisch und Persisch), der ...

Frühlingswanderung und Dachsteinblick beim Ennser Alpenverein

ENNS. Am Freitag, 17. März, war der Alpenverein Neugablonz-Enns am Ostronger Höhenweg im südwestlichen Waldviertel unterwegs.

FF Ernsthofen fischte Traktor aus Enns

ERNSTHOFEN. Bei Arbeiten im Uferbereich eines Segelvereins bei der Enns bei Ernsthofen kippte ein Traktor mit Frontlader in den Enns-Fluss. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. ...

Junge Wirtschaft: Bezirksteam bei Wahl bestätigt

LINZ-LAND. Am Donnerstag, 16. März, wurde für eine neue Funktionsperiode das Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft (JW) Linz-Land wiedergewählt. Lukas Hödl, Technisches Büro Hödl GmbH, übernimmt erneut ...

Schüler des BRG Enns organisierten Spendenaktion und absolvierten Demokratie-Werkstatt

ENNS. Die Schüler des BRG Enns beschäftigten sich vergangene Woche intensiv mit Demokratie und Politik. Außerdem wurde erfolgreich für die Organisation „Mary’s Meals“ gesammelt.

Supervolleys fallen weiter zurück

ENNS. Nach dem ernüchternden Ergebnis beim vorherigen Spiel (0:3 vs Sokol/Post) reichte es auch vergangenes Wochenende für nicht mehr als einen Satzgewinn für die SG Supervolley OÖ / VBC Steyr.

Atemschutzträger-Ausbildung der FF Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Bei der FF Ernsthofen wurden zwei Ausbildungs-Module für Atemschutzgeräteträger durchgeführt.