Österreichische Tennis-Jugend matchte sich in 150 Spielen in Enns

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 23.03.2023 12:42 Uhr

ENNS. Von sechs Tage lang wurde die Stadt Enns wieder zur Hochburg der Tennisjugend. Denn von 16. bis 21. März fanden die ÖTV-Jugend-Hallenmeisterschaften U18 in der Tennishalle der Union Enns statt.

Mehr als 100 Burschen und Mädchen in den Singlebewerben kämpften sich in den Qualifikations-Matches nach oben. Spannende Ballwechsel und faire Positionskämpfe lieferten sich ebenso die 25 Doppel-Teams. Somit wurden insgesamt 150 Spiele auf vier Plätzen an sechs Spieltagen ab 8.30 Uhr bis in die Abendstunden ausgetragen. Während am Center Court tolle Leistungen der österreichischen Tennisjugend zu sehen waren, nutzten auch Spieler und Betreuer die freie Zeit für einen Bummel durch die Stadt Enns.

Das Mädchen-Doppel konnten Aillen Hoxha (NÖTV) und Payer Anna (VTV) gewinnen, das Burschen-Doppel Simon Gruber (TTV) und Alexander Wagner (BTV). Im Mädchen-Einzel setzte sich Ava Schüller (NÖTV) gegen ihre Kontrahentinnen durch und konnte den 1. Platz erringen. Patrik Jazwicki (BTV) belegte im Burschen-Einzel den 1. Platz.

Jeweils den 3. Platz im Einzel konnten auch die beiden Oberösterreicher Johanna Hiesmair und Tobias Leitner erringen.

Kommentar verfassen



Lastwagen fuhr auf der A1 auf Porsche auf

ST. VALENTIN. Auf der A1 bei St. Valentin ist Freitagabend ein Lastwagen auf einen Porsche aufgefahren. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

In St. Florian wird zur Wildnisapotheke eingeladen

ST. FLORIAN. Der Verein „Bewusstes Sein & Potenzial Entfaltung in Haidershofen“ setzt einen seiner Schwerpunkte „Bewusst gesund“ fort: Am 14. Juni laden der Verein und die Kräuterexpertin ...

Erwin König mit Ehrennadel der Gemeinde Ennsdorf geehrt

ENNSDORF. Erwin König hat für Kindergartenkinde einen natürlichen Waldspielplatz angelegt. Die Gemeinderätin und Kinderbetreuerin Sabine Auer und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner überreichten ...

Die Bäuerinnen St. Valentins laden zum Hoffest

ST. VALENTIN. Die Bäuerinnen St. Valentins laden zu einem Hoffest, bei dem regionale Schmankerl angeboten werden.

Großprojekt Donauradweg 3.0

MOSTVIERTEL. Sieben Gemeinden in der LEADER-Region Moststraße planen gemeinsam mit der Donau Niederösterreich die Attraktivierung der für den Tourismus bedeutenden Radroute Donauradweg.

Spende übergeben

ST. VALENTIN. Das Gremium Direktvertrieb NÖ übergab eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro für einen Möwe Präventions-Workshop an der „Brückenschule“ St. Valentin.

Entdeckungstour im Wald

ST. VALENTIN. Im Zuge der Waldjugendspiele verbrachten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der IMS Langenhart einen Tag in Hollenstein.

Ausdauertraining in der Erla

ST. VALENTIN. Kinder aus der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel nutzten die „Bacherlrunde“, um ein Bad in der Erla zu nehmen.