Neuer Ab Hof-Einkaufsführer zum Herunterladen

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 27.03.2023 13:44 Uhr

MOSTVIERTEL. Die Kleinregion Mostviertel Ursprung hat in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Sankt Valentin einen aktualisierten Ab Hof- Einkaufsführer herausgebracht.

Im Jahr 2020 wurde die erste Auflage des Ab Hof-Einkaufsführers präsentiert. In der Zwischenzeit erlebte der Ab Hof- Verkauf einen regelrechten Boom und so wurde eine Neuauflage erforderlich. Dieser kann von den Internetseiten der vertretenen Gemeinden heruntergeladen werden. Die Gemeinden sind Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Stadt Haag, Haidershofen, St. Pantaleon-Erla, St. Valentin und Strengberg.

Über neunzig Betriebe

Über neunzig Betriebe in acht Gemeinden der Kleinregion, bei denen man direkt Ab Hof einkaufen und mitunter auch konsumieren kann, sind in der Broschüre aufgelistet. Ebenso sind ausgewählte Einzelhändlerinnen und Einzelhändler im Folder zu finden.

Die Kleinregion Mostviertel Ursprung kann die Region mit ausgezeichneten und qualitativ hochwertigen Produkten bestens versorgen. Es gibt Most, Brot, Getreide, Käse, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Eier, Öle, Säfte, Nudeln, Marmelade, Chutneys, Cider, Schnäpse und vieles mehr.

Wertschöpfung in der Region stärken

Die Kleinregion ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Produkte und regionalen Spezialitäten. Um die Wertschöpfung in der Region zu stärken und die Verbindung zwischen Landwirtinnen und Landwirten und Verbraucherinnen und Verbrauchern zu fördern, gibt es viele Initiativen und Angebote.

Ab Hof-Verkauf

Ein wichtiger Baustein dabei ist der Ab Hof-Verkauf. Hier bieten Produzentinnen und Produzenten ihre Produkte direkt auf ihrem Hof zum Verkauf an. Man weiß woher das Produkt kommt und wie es hergestellt wurde. Der Ab Hof-Verkauf bietet eine hervorragende Möglichkeit, um regionale Produkte direkt von den Produzentinnen und Produzenten zu kaufen.

Direkte Kommunikation mit den Herstellern

Kundinnen und Kunden profitieren von der Qualität und Frische der Produkte sowie von der direkten Kommunikation mit Herstellerinnen und Herstellern.

Mit dem Ab Hof-Folder der Kleinregion Mostviertel Ursprung finden die Einheimischen und Besucherinnen und Besucher schnell und einfach regionale Betriebe und können sich von der Schmackhaftigkeit und Qualität der Produkte überzeugen.

Symbole

Erleichtert wird das Schmökern im Folder durch kleine Symbole, die auf den ersten Blick zeigen, welche Produkte der jeweilige Betrieb zum Verkauf anbietet.

Da sieht man zum Beispiel, dass biologische Produkte, oder Schweinefleischprodukte, Beeren und Früchte zu kaufen sind. Gegliedert ist der Einkaufsführer nach ein einzelnen Gemeinden.

Kommentar verfassen



Internationaler Besuch im BRG Enns

ENNS. Vom 8. bis 10. Mai hatte das Ennser Gymnasium Lehrkräfte aus Schweden und Frankreich zu Gast. Die Lehrer hospitierten in zahlreichen Stunden, unterrichteten selbst einzelne Sequenzen und erkundeten ...

Literaturfrühstück mit Pepi Tichler und Spielenachmittag in Asten

ASTEN. Heuer finden im Juni wieder die Astener Gemeinschaftstage statt. Auch die Bibliothek ist mit zwei Veranstaltungen, die die Gemeinschaft fördern, dabei.

Philharmonie Oberes Mostviertel: „Alles Mozart“

ST. VALENTIN/STADT HAAG. Die Philharmonie Oberes Mostviertel spielt am Samstag, 27. Mai 2023 um 17 Uhr im Musikschulsaal St. Valentin und um 20 Uhr im Musikschulsaal Haag Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. ...

Fachausschuss der Ennser Pfarren erhielt Solidaritätspreis

ENNS/LINZ. Am 22. Mai wurde der 29. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Dieser holt Menschen vor den Vorhang, die sich für ein solidarisches Zusammenleben einsetzen. Zu den diesjährigen Preisträgern ...

Mühlviertler wollte sich in St. Valentin in einem Gerstenfeld vor der Polizei verstecken

ST. VALENTIN. In einem Gerstenfeld wollte sich Montagnachmittag in St. Valentin ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung vor der Polizei verstecken. Die Beamten hatten ihn angehalten, weil sein ...

Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden: Gewinnerbild aus St. Florian

ST. FLORIAN/OÖ. Im Vorsommer kommen Honigbienen im wahrsten Sinne des Wortes ins „Schwärmen“: Für diese natürliche Vermehrung verlässt die alte Königin mit einem Teil des Volks den Stock, noch ...

Zwei Niederlagen für die Ennser Faustballer

ENNS. Bei den Spielen um den Einzug ins Final3 war das Glück nicht auf der Seite der Ennser Faustballer. Nach der witterungsbedingten Verschiebung des Spiels gegen den FBC Linz AG Urfahr hatte der AWN ...

Dritter Platz für Lukas Kaufmann beim MTB-Marathon in Kürnberg

KRONSTORF. Trotz schwieriger Verhältnisse schaffte Mountainbike-Profi Lukas Kaufmann es vergangenes Wochenende aufs Stockerl beim MTB-Marathon in Kürnberg (NÖ).