
WINDHAAG/FREISTADT. Seit ihrer Jugend beschäftigt sich Helene Traxler (32) mit Malerei, Grafik und Fotografie. Die Art Direktorin und Künstlerin zeigt ab 4. März in der Freistädter Brauhausgalerie Acrylbilder, Zeichnungen und Aquarelle.
Obwohl die Absolventin des Studiums Multimedia Art an der FH Salzburg gerne digital arbeitet, hat die Malerei einen besonderen Stellenwert in ihrem künstlerischen Schaffen. Ihr Stil bewegt sich zwischen gegenständlicher Kunst und Surrealismus. So entstehen mit Pinsel und Farbe Acrylgemälde, in denen figurative Motive, vor allem Porträts, mit abstrakten und geometrischen Elementen kombiniert werden, um Vielschichtigkeit und Komplexität darzustellen.
Mit Normen brechen
Eine weitere Herangehensweise ist auch, die Multidimensionalität der Figuren durch (vermeintliche) Gegensätze abzubilden und so mit Normen zu brechen. Darüber hinaus kreiert Helene Traxler Illustrationen und Zeichnungen, mit Aquarellfarben coloriert, deren Bilderwelten zwischen Tagtraum und Nachtwache angesiedelt sind. Die fabulösen Motive reichen vom Porträt mit Schreibmaschine am Kopf bis hin zum Wal, der mit einem Grammophon herumschwimmt.
Vernissage mit Livemusik
Nach Ausstellungen in Linz und Salzburg sind die Werke der Künstlerin von 4. bis 19. März in der Brauhausgalerie Freistadt zu besichtigen, jeweils Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Gustostückerl bietet bei der Vernissage am Donnerstag, 2. März, 19 Uhr, auch „The Tumblin“ Blues Band“ mit feiner Livemusik.