Helene Traxlers bunte Bilderwelten zwischen Tagtraum und Nachtwache

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 22.02.2017 16:50 Uhr

WINDHAAG/FREISTADT. Seit ihrer Jugend beschäftigt sich Helene Traxler (32) mit Malerei, Grafik und Fotografie. Die Art Direktorin und Künstlerin zeigt ab 4. März in der Freistädter Brauhausgalerie Acrylbilder, Zeichnungen und Aquarelle.

Obwohl die Absolventin des Studiums Multimedia Art an der FH Salzburg gerne digital arbeitet, hat die Malerei einen besonderen Stellenwert in ihrem künstlerischen Schaffen. Ihr Stil bewegt sich zwischen gegenständlicher Kunst und Surrealismus. So entstehen mit Pinsel und Farbe Acrylgemälde, in denen figurative Motive, vor allem Porträts, mit abstrakten und geometrischen Elementen kombiniert werden, um Vielschichtigkeit und Komplexität darzustellen.

Mit Normen brechen

Eine weitere Herangehensweise ist auch, die Multidimensionalität der Figuren durch (vermeintliche) Gegensätze abzubilden und so mit Normen zu brechen. Darüber hinaus kreiert Helene Traxler Illustrationen und Zeichnungen, mit Aquarellfarben coloriert, deren Bilderwelten zwischen Tagtraum und Nachtwache angesiedelt sind. Die fabulösen Motive reichen vom Porträt mit Schreibmaschine am Kopf bis hin zum Wal, der mit einem Grammophon herumschwimmt.

Vernissage mit Livemusik

Nach Ausstellungen in Linz und Salzburg sind die Werke der Künstlerin von 4. bis 19. März in der Brauhausgalerie Freistadt zu besichtigen, jeweils Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Gustostückerl bietet bei der Vernissage am Donnerstag, 2. März, 19 Uhr, auch „The Tumblin“ Blues Band“ mit feiner Livemusik.

Kommentar verfassen



Doppelsieg für Freistädter Fallschirmspringer

FREISTADT. Zwei erste Plätze erreichte der Heeresfallschirmspringerclub (HFSC) Freistadt bei den OÖ. Landesmeisterschaften im Fallschirmspringen. Thomas Christof war mit einer Geschwindigkeit von 468 ...

Melissa Naschenweng mit Bergbauerntour in Freistadt

FREISTADT. Melissa Naschenweng wird live mit Band am Samstag, 30. September, um 20 Uhr in der Messehalle Freistadt zu Gast sein.

Schlossmalerin: „Von der kleinsten Pflanze bis zur Turmspitze“

KEFERMARKT. Fünf Wochen in einem Schloss wohnen, sich kreativ austoben und mit Besuchern über die Kunst plaudern: für die Linzer Künstlerin Sandra Lafenthaler wurde dieser Traum wahr. Bis 29. September ...

Konzert: Gypsy Brass mit Fanfare Ciocarlia

FREISTADT. Am Samstag, 30. September, um 20 Uhr, gastiert die Fanfare Ciocarlia im Rahmen ihrer 25-Jahre-Jubiläumstour im Salzhof.

76-Jährige in Wartberg von Traktor-Gespann erfasst und getötet

WARTBERG OB DER AIST. Dienstagvormittag ist in Wartberg ob der Aist eine 76-Jährige von einem Traktor-Gespann erfasst und getötet worden.

Ein Nachmittag für mich: die eigene Kraft-Quelle stärken

HAGENBERG. „Spüren, zentrieren, auftanken“ ist das Motto eines Workshops der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige. Dieser findet am 2. Oktober im Pfarrzentrum Hagenberg statt.

Solaris: Sonnenwein aus St. Peter

FREISTADT/WALDBURG. Als Weinbaugebiet hat die Region keinen großen Namen. Und doch wächst in der Gegend von St. Peter, Gemeinde Waldburg, eine gute Traube, die dieser Tage gelesen und gepresst wurde. ...

Regional-Stadtbahn Linz: Bürgermeister und Amtsleiter zu Gesprächen eingeladen

BEZIRK FREISTADT. Das Land OÖ und das Projektteam der Schiene OÖ luden Bürgermeister und Amtsleiter aus dem Mühlviertel zu ausführlichen Gesprächen über die geplante Regional-Stadtbahn Linz ein. ...