Ostermarkt und Frühlingserwachen im Schloss Weinberg

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 24.03.2023 06:32 Uhr

KEFERMARKT. Österliches Kunsthandwerk, lebende Werkstätten, kulinarische Genüsse und sogar der Osterhase höchstpersönlich erwarten die Besucher des Ostermarkts am 25. und 26. März in Schloss Weinberg.

Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen vor Ort den Besuchern traditionelles Kunsthandwerk wie Weidenflechten oder Klöppeln näher.

Buntes Kinderprogramm

Ein buntes Kinderprogramm verkürzt die Wartezeit auf Ostern: Der Kasperl der Puppenkistlbühne Linz-Urfahr geht im historischen Rittersaal sprichwörtlich in die Luft (Vorstellung täglich um 11 und um 14 Uhr) und der Osterhase höchstpersönlich steht mit kleinen Geschenken für gemeinsame Fotos zur Verfügung. Kulinarisch lässt der Ostermarkt im Mühlviertel keine Wünsche offen – von frischen „Gebackenen Mäusen mit regionalem Weißmohn“ über ein frühlingshaftes Speisenangebot im Schlossrestaurant bis hin zu den Schmankerln regionaler Direktvermarkter reicht die Palette.

Shuttledienst

Der kostenlose Osterexpress bringt die Besuche direkt vom Parkplatz in Bahnhofsnähe ins Schloss und wieder zurück. Eintritt: 4 Euro pro Person, Ermäßigung für Gruppen ab 20 Personen, Studierende und beeinträchtige Personen. Für alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder gibt es freien Eintritt.

Wann & Wo

Samstag, 25. März

Sonntag, 26. März

jeweils von 9 bis 17 Uhr

Schloss Weinberg, Kefermarkt

Kommentar verfassen



SPÖ begrüßt 52 neue Mitglieder im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Bis Ende Mai sind 2023 schon 52 neue Mitglieder aus dem Bezirk Freistadt neu in die SPÖ eingetreten bzw. wieder beigetreten. Landesparteichef Michael Lindner aus Kefermarkt lud kürzlich ...

prima la musica: Schülerinnen der Landesmusikschule Freistadt ausgezeichnet

FREISTADT. Vier Jungmusiker-Talente der Landesmusikschule Freistadt heimsten einmal Gold und dreimal Silber für ihr Können beim Bundeswettbewerb prima la musica in Graz ein.

Wohnhaus der pro mente OÖ in Freistadt mit Fest eröffnet

FREISTADT. Ein Wohnhaus von pro mente OÖ. wurde in der Neuhoferstraße in Freistadt eröffnet. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich das Haus anzusehen.

Raubmörder Grasel: Beklemmendes Sittenbild auf der Theaterbühne

BAD ZELL. Zügig schreiten die Probenarbeiten zum neuen Theaterprojekt des Kulturforums Bad Zell voran. Das Stück aus der Feder von Wolfgang Aistleitner zeichnet ein berührendes und beklemmendes Sittenbild ...

Pregarten baut auf: mehrere Großbaustellen

PREGARTEN. Rot Kreuz-Dienststelle, Wohnanlage und Kindergarten - in der Stadtgemeinde Pregarten sind gerade mehrere Großbauprojekte im Laufen.

Feuerwehr Freistadt: Jungmitglieder in den Aktivstand überstellt

KEFERMARKT. Aus der sehr aktiven Jugendgruppe konnten in den vergangenen zwei Jahren 13 junge Mitglieder in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt werden.

Elite der Orientierungsreiter kommt zum Europacup-Turnier

SCHÖNAU. Bereits zur Tradition geworden ist auf der Mühlviertler Alm das Orientierungsreiten. Nach Großveranstaltungen, wie der Europameisterschaft 2011 und einigen Staats- und Bundesländermeisterschaften ...

Sommertreff im CoWorking Space

NEUMARKT. Was gibt es Schöneres, als in einer sowohl entspannten als auch anregenden Umgebung direkt vor Ort zu arbeiten? Der „CoWorking Space“ Neumarkt macht es möglich. Dort ist Raum für Selbstständige, ...