
KEFERMARKT. Österliches Kunsthandwerk, lebende Werkstätten, kulinarische Genüsse und sogar der Osterhase höchstpersönlich erwarten die Besucher des Ostermarkts am 25. und 26. März in Schloss Weinberg.
Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen vor Ort den Besuchern traditionelles Kunsthandwerk wie Weidenflechten oder Klöppeln näher.
Buntes Kinderprogramm
Ein buntes Kinderprogramm verkürzt die Wartezeit auf Ostern: Der Kasperl der Puppenkistlbühne Linz-Urfahr geht im historischen Rittersaal sprichwörtlich in die Luft (Vorstellung täglich um 11 und um 14 Uhr) und der Osterhase höchstpersönlich steht mit kleinen Geschenken für gemeinsame Fotos zur Verfügung. Kulinarisch lässt der Ostermarkt im Mühlviertel keine Wünsche offen – von frischen „Gebackenen Mäusen mit regionalem Weißmohn“ über ein frühlingshaftes Speisenangebot im Schlossrestaurant bis hin zu den Schmankerln regionaler Direktvermarkter reicht die Palette.
Shuttledienst
Der kostenlose Osterexpress bringt die Besuche direkt vom Parkplatz in Bahnhofsnähe ins Schloss und wieder zurück. Eintritt: 4 Euro pro Person, Ermäßigung für Gruppen ab 20 Personen, Studierende und beeinträchtige Personen. Für alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder gibt es freien Eintritt.
Wann & Wo
Samstag, 25. März
Sonntag, 26. März
jeweils von 9 bis 17 Uhr
Schloss Weinberg, Kefermarkt