Campus Hagenberg lädt zum Open Air Sommerkino

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 04.06.2023 08:00 Uhr

HAGENBERG. Ein unterhaltsamer Film, kühle Drinks und frisches Popcorn unter freiem Himmel – das können alle Interessierten am Mittwoch, 7. Juni, am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FHOÖ) genießen. Denn abends öffnet die Fachhochschule wieder ihre Pforten für das Open Air Sommerkino – und das bei freiem Eintritt.

„Mit der zweiten Ausgabe des Sommerkinos wollen wir uns einmal mehr als generationsumspannender Ort der Begegnung präsentieren“, sagt Dekan Berthold Kerschbaumer. „Die Besucherinnen und Besucher haben nicht nur Gelegenheit, uns in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen, sie können auch den vielzitierten ‚Hagenberg Spirit‘ und damit das freundschaftliche Miteinander sowie die gute Vernetzung hier vor Ort live erleben.“

Auf den Film, der im Rahmen des FH-Sommerkinos gezeigt wird, dürfen die Besucher ebenso gespannt sein. Dieser „Überraschungsfilm“ wird kurz vor dem Event bekannt gegeben.

Kino erleben & die FH OÖ kennenlernen

Thematisch passt das Event punktgenau zum Studienangebot am FH-Campus, denn hier dreht sich nicht nur alles um Informatik – auch Kommunikation und Medien stehen im Mittelpunkt. Für alle, die mehr zu den aktuell 22 und bald 23 Bachelor- und Master-Studiengängen in Hagenberg erfahren möchten, wird im Vorfeld des Sommerkinos um 19 Uhr eine Campusführung sowie persönlich Beratung angeboten.

Gratis-Tickets und Gewinnspiel

Insgesamt stehen 150 von der FH gesponserte Tickets zur Verfügung, die auf „First Come, First Served“- Basis, an der ab 19 Uhr geöffneten Abendkassa vergeben werden. Zusätzlich werden 3 „VIP-Lounges“ mit Top-Sicht auf die Leinwand, Cocktail und Popcorn für je zwei Personen unter allen verlost, die bis Montag 5. Juni, 23.59 Uhr am Gewinnspiel auf www.fh-ooe.at/sommerkino-hagenbergg teilnehmen. Die Gewinner werden am Dienstag, 6. Juni per E-Mail verständigt.

Filmstart ist bei Einbruch der Dunkelheit um etwa 21 Uhr im Innenhof des FH2-Gebäudes. Es wird gebeten, Decken, Sitzgelegenheit und warme Kleidung mitzubringen. Die FH stellt eine limitierte Anzahl von Bänken und Liegestühlen zur Verfügung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die FH-Mensa Campina bietet Getränke, Pommes und Popcorn an.

Bei Schlechtwetter findet das FH-Sommerkino im großen Audimax Hörsaal der Fakultät statt.

Kommentar verfassen



Neue Leitung für Union Höherer Schüler Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Die Union Höherer Schüler (UHS) Freistadt startet mit neuer Leitung in das kommende Schuljahr: Marlene Kohout als Obfrau und Elias Thomae als Geschäftsführer leiten die Ortsgruppe ...

AK-Aktionswoche: „Weiter mit Bildung“

FREISTADT. Berufliches Weiterkommen und Neuorientierung sind die Themen der AK-Aktionswoche „Weiter mit Bildung“ von 12. bis 19. Oktober. In der Arbeiterkammer Freistadt können Arbeitnehmer Angebote ...

Digital-Training: Rotes Kreuz hilft Menschen, digitale Geräte im Alltag zu verwenden

FREISTADT/OÖ. Gemeinsam spazieren gehen, schöne Momente erleben aber auch einen Beitrag zur digitalen Chancengerechtigkeit leisten: Seit wenigen Wochen helfen im Pilotbezirk Freistadt Rotkreuz-Mitarbeiter ...

Tageszentrum Freistadt gibt zum Jubiläum ein großes Fest

FREISTADT. Allen Grund zum Feiern hat das Tageszentrum Freistadt. Seit nunmehr 15 Jahren werden in der Einrichtung tagsüber Senioren liebevoll betreut. Das Jubiläumsfest steigt am 13. Oktober.

Friedenskonzert-Tour

BEZIRK FREISTADT. 40 Sänger des NeuChorMarktes gehen im Oktober mit ihrem Friedenskonzert auf Tournee nach Rauchenödt, Freistadt und Pregarten.

O’zapft is! – Oktoberfest der ÖVP Neumarkt

NEUMARKT. Am Samstag, 7. Oktober heißt es wieder „O’zapft is!“ beim Oktoberfest der ÖVP Neumarkt am Festgelände der Familie Resch (neben dem Sportplatz). 

Zeit zu leben am Frauenpilgertag in Tragwein

TRAGWEIN. Einen Frauenpilgertag am Tragweiner Kapellen- und Marterlweg organisiert die Katholische Frauenbewegung Tragwein unter dem Motto „Zeit zu leben“ am Samstag, 14. Oktober.

Literaturweg zu Ehren von Brigitte Schwaiger

FREISTADT. Zu Ehren der Freistädter Autorin hat die Brigitte Schwaiger-Gesellschaft mit Unterstützung der Leader-Region Mühlviertler Kernland, der Stadtgemeinde und regionaler Sponsoren einen Literaturweg ...