Raubmörder Grasel: Beklemmendes Sittenbild auf der Theaterbühne

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 02.06.2023 08:00 Uhr

BAD ZELL. Zügig schreiten die Probenarbeiten zum neuen Theaterprojekt des Kulturforums Bad Zell voran. Das Stück aus der Feder von Wolfgang Aistleitner zeichnet ein berührendes und beklemmendes Sittenbild vergangener Zeiten.

Das Stück „Der Raubmörder Grasel. Und der Rest der Familie.“ wächst durch Schauspielleistung und behutsamer Regie zu einem beklemmenden und berührenden Abbild vergangener Zeiten heran. Und stellt die Frage nach dem „Warum“ in den Mittelpunkt. Warum entwickelte sich Johann Georg Grasel zum Kriminellen? Warum nicht auch seine Schwester? Wer trägt Schuld? War es zu verhindern? Den Fragen nach Anlage und Umwelt spürt das Stück in der Lebensgeschichte des Johann Georg Grasel nach, der, angeleitet von seinem Vater, in jungen Jahren das Räuberhandwerk erlernte und es so mörderisch und spitzfindig betrieb, dass die Obrigkeit seiner erst nach langer Jagd und mittels einer List habhaft werden konnte. Sein kurzes Leben erlosch im Alter von 28 Jahren durch den Strang. Dagegen wollte seine Schwester mit dem gleichen Hintergrund ein solches Leben nicht und ließ es hinter sich. Zwei allegorische Figuren verfolgen und kommentieren das Geschehen und regen zum Mit- und Nachdenken an.

Premiere ist am 15. September, gespielt wird weiters an folgenden Terminen: 16., 17., 22., 23., 24., 29., 30. September; Freitag und Samstag 19.30 Uhr, Sonntag 16 Uhr. Kartenreservierung unter www.kulturforum-badzell.at

Kommentar verfassen



Kleidertauschparty im Salzhof

FREISTADT. Tauschen statt kaufen: Bei der Kleidertauschparty am 7. Oktober im Salzhof Freistadt finden Kleidungsstücke ein neues Zuhause.

Neue Leitung für Union Höherer Schüler Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Die Union Höherer Schüler (UHS) Freistadt startet mit neuer Leitung in das kommende Schuljahr: Marlene Kohout als Obfrau und Elias Thomae als Geschäftsführer leiten die Ortsgruppe ...

AK-Aktionswoche: „Weiter mit Bildung“

FREISTADT. Berufliches Weiterkommen und Neuorientierung sind die Themen der AK-Aktionswoche „Weiter mit Bildung“ von 12. bis 19. Oktober. In der Arbeiterkammer Freistadt können Arbeitnehmer Angebote ...

Digital-Training: Rotes Kreuz hilft Menschen, digitale Geräte im Alltag zu verwenden

FREISTADT/OÖ. Gemeinsam spazieren gehen, schöne Momente erleben aber auch einen Beitrag zur digitalen Chancengerechtigkeit leisten: Seit wenigen Wochen helfen im Pilotbezirk Freistadt Rotkreuz-Mitarbeiter ...

Tageszentrum Freistadt gibt zum Jubiläum ein großes Fest

FREISTADT. Allen Grund zum Feiern hat das Tageszentrum Freistadt. Seit nunmehr 15 Jahren werden in der Einrichtung tagsüber Senioren liebevoll betreut. Das Jubiläumsfest steigt am 13. Oktober.

Friedenskonzert-Tour

BEZIRK FREISTADT. 40 Sänger des NeuChorMarktes gehen im Oktober mit ihrem Friedenskonzert auf Tournee nach Rauchenödt, Freistadt und Pregarten.

O’zapft is! – Oktoberfest der ÖVP Neumarkt

NEUMARKT. Am Samstag, 7. Oktober heißt es wieder „O’zapft is!“ beim Oktoberfest der ÖVP Neumarkt am Festgelände der Familie Resch (neben dem Sportplatz). 

Zeit zu leben am Frauenpilgertag in Tragwein

TRAGWEIN. Einen Frauenpilgertag am Tragweiner Kapellen- und Marterlweg organisiert die Katholische Frauenbewegung Tragwein unter dem Motto „Zeit zu leben“ am Samstag, 14. Oktober.