Durch Kalender-Verkauf finanziert: PV-Anlage stellt Strom-Sicherheit her

Regina Wiesinger Tips Redaktion Regina Wiesinger, 18.01.2017 12:30 Uhr

FREISTADT. Eine Photovoltaik-Anlage für ein Kinderheim im Kongo konnte mit dem Verkauf von Kalendern – mit Bildern von Rudolf Prinz – finanziert werden. Rund 3.000 Euro wurden für die Finanzierung verwendet, der Rest von 1.000 Euro kommt weiteren Projekten und Ideen für das Heim zugute.

Den Kontakt zu dem Heim in der Demokratischen Republik Kongo hat der Maler Rudolf Prinz über Hermine Moser aus Freistadt hergestellt. Moser war bereits zweimal vor Ort, um sich von den Zuständen des Kinderheims ein Bild zu machen. Besonders problematisch ist die Stromversorgung. „Das Kinderheim und eine Geburtenstation sind von vielen Stromausfällen und Schwankungen betroffen. Die Sicherheit und besonders die Nahrungssicherheit sind deshalb nicht gegeben. Mit der Photovoltaikanlage sollen diese Unsicherheiten verhindert werden“, erzählt Moser. Der Rest der Spende wird anderweitig verwendet. „Ideen gäbe es genug. Zum Beispiel können weitere Plätze für die Waisenkinder finanziert werden. Das Heim ist ausgelegt für 50 Kinder, derzeit leben etwas mehr als 30 Kinder darin.“ Auch freiwillige Helfer, zum Beispiel Maturanten von Kindergartenschulen, wären als Voluntäre dort gerne gesehen.

Die Hilfe geht weiter

Ein Kalender für das Jahr 2018 ist bereits im Entstehen, auch damit sollen wieder soziale Projekte unterstützt werden. „Wir wollen den Menschen vor Ort helfen“, sind sich Rudolf Prinz und Hermine Moser einig. „Ich möchte mich außerdem bei allen bedanken, die am Verkauf beteiligt waren. Besonders bei Max Hackl für die Texte und Ursula Prinz für die Druckaufbereitung“, sagt Prinz abschließend.

Kommentar verfassen



Altstadt-Roas: In den Tiefen der Stadt lukullische Höhen genießen

FREISTADT. Sie machen Freistadt zu einem wahren mittelalterlichen Juwel: die gut erhaltenen und stimmungsvollen Gewölbe, Keller, Türme und Innenhöfe. Diese besichtigen zu können ist allein schon ein ...

(Ba)Rock & Pop in der Kirche

TRAGWEIN. Nach einer langen Pause der Konzertreihe „Klassik in der Kirche“ lädt das Katholische Bildungswerk Tragwein am Palmsonntag, 2. April, wieder zu einem besonderen Kirchenkonzert ein. 

Bezirksvorstand einstimmig gewählt

Wichtigster Tagesordnungspunkt der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Bezirk Freistadt war die Neuwahl des Vorstandes. Erwartungsgemäß eindeutig fiel die Wahl der Funktionärinnen ...

Alt, aber gut: Musiker-Duo spielt legendäre Songs aus den 60ern und 70ern

FREISTADT. Hinter dem Kürzel „AAG“ für „Alt, aber gut“ stehen zwei Musiker der alten Schule, Herbert Wiesinger und Fritz Seiwald.

Mehrere Verletzte bei Unfall zwischen Pregarten und Tragwein (Update 1.4., 13.55 Uhr)

PREGARTEN/TRAGWEIN. Bei einem Unfall Samstagvormittag auf der B124 zwischen Pregarten und Tragwein sind mehrere Personen verletzt worden.

Schmusechor tritt in Neumarkt auf

NEUMARKT. Ein richtiges Juwel kommt am Samstag, 15. April in die Pfarrkirche nach Neumarkt: der umtriebige, schillernde Schmusechor aus Wien.

Neue Katharinen Apotheke für Freistadt: Apotheke übersiedelt vom Fachärztezentrum in die Linzer Straße

FREISTADT. Die Apotheke Jaunitzbach übersiedelt in die Linzer Straße 52 und wird ab 2. Mai als Katharinen Apotheke geführt.

Hotel Freigold: Mitarbeiterteam fast komplett, Baustelle voll im Zeitplan

FREISTADT. Das Freigold-Team ist (fast) komplett, und auch der Bau des neuen Hotels liegt voll im Zeitplan.