
FREISTADT. Sehr gut auf ihre Berufe vorbereitet werden die Schüler der Polytechnischen Schule Freistadt. Sie glänzten bei den PTS-Landesmeisterschaften in Praxis und Theorie. Mit vier Podestplätzen war die PTS Freistadt die erfolgreichste teilnehmende Schule.
Florian Jahn, aus dem Fachbereich Metall, zeigte beim Bewerb im Ausbildungszentrum der Voest, dass er die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung ausgezeichnet beherrscht. Er siegte überlegen und qualifizierte sich damit für die Bundesmeisterschaft in Hallein. Tobias Maier erreichte den guten 7. Platz unter 20 Teilnehmern.
Landesmeistertitel in Informationstechnologie
Nach einem arbeitsreichen Tag in der Berufsschule 2 in Linz hatte auch IT-Techniker Marco Jahn Grund zur Freude, da er den Landesmeistertitel im Fachbereich Informationstechnologie holte.
Vize-Landesmeistertitel im Tourismus-Bewerb
Den Vize-Landesmeistertitel im Tourismus-Bewerb erreichte das Team mit Elena Lindner, Nathalie Friesenecker und Jennifer Brunner.
Bronzemedaille im Bewerb „Handel&Büro“
Über eine Bronzemedaille im Bewerb „Handel&Büro“ konnte sich Manuela Krenner freuen.
Die weiteren Teilnehmer des Poly Freistadt, Leon Steinecker (Elektro), Kevin Koppenberger (Holz) und Maria Posch (Dienstleistungen), haben mit Erfolg teilgenommen.
„Die Schüler konnten bei dem Bewerb wertvolle Erfahrungen sammeln, die sicher auf ihren weiteren beruflichen Ausbildungswegen von Vorteil sind“, ist Wolfgang Korner von der PTS Freistadt stolz auf seine Schüler.