Poly-Schüler räumten bei den Fachbereichs-Landesmeisterschaften groß ab

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 16.05.2018 13:23 Uhr

FREISTADT. Sehr gut auf ihre Berufe vorbereitet werden die Schüler der Polytechnischen Schule Freistadt. Sie glänzten bei den PTS-Landesmeisterschaften in Praxis und Theorie. Mit vier Podestplätzen war die PTS Freistadt die erfolgreichste teilnehmende Schule. 

Florian Jahn, aus dem Fachbereich Metall, zeigte beim Bewerb im Ausbildungszentrum der Voest, dass er die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung ausgezeichnet beherrscht. Er siegte überlegen und qualifizierte sich damit für die Bundesmeisterschaft in Hallein. Tobias Maier erreichte den guten 7. Platz unter 20 Teilnehmern.

Landesmeistertitel in Informationstechnologie 

Nach einem arbeitsreichen Tag in der Berufsschule 2 in Linz hatte auch IT-Techniker Marco Jahn Grund zur Freude, da er den Landesmeistertitel im Fachbereich Informationstechnologie holte.

Vize-Landesmeistertitel im Tourismus-Bewerb

Den Vize-Landesmeistertitel im Tourismus-Bewerb erreichte das Team mit Elena Lindner, Nathalie Friesenecker und Jennifer Brunner.

Bronzemedaille im Bewerb „Handel&Büro“

Über eine Bronzemedaille im Bewerb „Handel&Büro“ konnte sich Manuela Krenner freuen.

Die weiteren Teilnehmer des Poly Freistadt, Leon Steinecker (Elektro), Kevin Koppenberger  (Holz) und Maria Posch (Dienstleistungen), haben mit Erfolg teilgenommen.

„Die Schüler konnten bei dem Bewerb wertvolle Erfahrungen sammeln, die sicher auf ihren weiteren beruflichen Ausbildungswegen von Vorteil sind“, ist Wolfgang Korner von der PTS Freistadt stolz auf seine Schüler. 

Kommentar verfassen



Betriebsbesichtigung: neuer Standort der Bäckerei Bräuer

HIRSCHBACH. Gemeindevertreter aus fünf Inkoba-Mitgliedsgemeinden besichtigten die neuen Betriebsräume der Bäckerei Bräuer in Hirschbach.

Spatenstich für nachhaltiges Wohnbauprojekt „fontana Verde“ in Freistadt

FREISTADT. In der Sankt-Peter-Straße in Freistadt errichtet die Real-Treuhand gemeinsam mit der Raiffeisenbank Region Freistadt ein neues nachhaltiges Wohnbauprojekt: das fontana Verde. 

Gemüseflüsterer vom Biohof Krammer-Pinter starten Crowdfunding für Folientunnel

LASBERG. Eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung eines Folientunnels für Bio-Gemüse hat der Lasberger Biohof Krammer-Pinter auf WeLocally gestartet.

Tips-Glücksstern möchte Henry ein barrierefreies Bad ermöglichen

FREISTADT. Der vierjährige Henry aus Freistadt leidet an einer unheilbaren Muskelschwunderkrankung. Mit der Glücksstern-Aktion möchte Tips dabei helfen, ein barrierefreies Badezimmer für den tapferen ...

Adventmarkt Unterweitersdorf: Kulinarik, Musik und Kunsthandwerk

UNTERWEITERSDORF. Der Adventmarkt findet am Samstag, 9. Dezember (14 bis 22 Uhr) und Sonntag, 10. Dezember (10 bis 17 Uhr) statt.

McDonald's Unterweitersdorf unter neuer Führung

UNTERWEITERSDORF. Richard Jäger (35) hat mit 1. Dezember als Franchisenehmer das McDonald's Restaurant in Unterweitersdorf vom bisherigen Betreiber Karl Zollhuber übernommen. Jäger führt bereits die ...

Heftige Schneefälle forderten Florianijünger

BEZIRK FREISTADT. Die heftigen Schneefälle des vergangenen Wochendes sorgen im Bezirk für zahlreiche Straßensperren, Unfälle und Stromausfälle. insgesamt rückten von Freitag bis Sonntag 36 Feuerwehren ...

Verkehrserhebung zeigt: Im Bezirk Freistadt entfallen die meisten Wege auf den motorisierten Individualverkehr

BEZIRK FREISTADT. Das Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung und das Verkehrsaufkommen im Bezirk Freistadt wurden in der OÖ. Verkehrserhebung 2022 analysiert. Die Ergebnisse liegen nun vor.