Eröffnungsfest für Business Capus 1 und Gleichenfeier: Erste Einblick ins Business Park Hotel

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 21.09.2021 10:35 Uhr

HAGENBERG. Zwei Anlässe galt es jüngst zu feiern: die Eröffnung der zweiten Bauphase des Business Campus 1 (BC1) und die Dachgleiche beim Business Park Hotel.

Der Bau des Komplexes startete im Juli 2018, wobei schon vor Spatenstich alle Büros vermietet waren. „Bereits vor Baubeginn des Business Campus One zeichnete sich ab, dass die geplanten 3.500 m² Bürofläche die Nachfrage nicht decken werden“, erklärte der Feldkirchner Architekt und Bauherr Markus Fahrner. Direkt nach der Fertigstellung des ersten Teils des BC1 im Herbst 2019 begann die Fahrner GmbH mit der zweiten Bauphase.  Im Februar 2021 wurden rund 4.500 Quadratmeter Bürofläche an die eingemieteten Firmen übergeben. Das BC1, Teil B, wurde nun auch offiziell eröffnet. Elf Firmen sind mittlerweile insgesamt im BC1 eingemietet.

Musterzimmer besichtigt

Zeitgleich mit der Eröffnungsfeier wurde auch die Gleichenfeier beim Park Hotel angesetzt. Der Bau war im Dezember 2020 in Angriff genommen worden. Besonderes Interesse erregte dabei die Besichtigung eines Musterzimmers auf der Baustelle des Viersternhotels. Auch Professor Bruno Buchberger, „Vater“ des Softwareparks, ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Das Hotel, dessen Planer Generalunternehmer und Eigentümer ebenfalls die Fahrner GmbH aus Feldkirchen ist, soll zur Jahresmitte 2022 fertiggestellt werden. Es umfasst 93 Zimmer, ein Fitnessstudio, einen Spa- und Saunabereich und einen Outdoor-Fitnesspark. Im hoteleigenen Restaurant wird Haubenkoch Florian Pfeffer, ein gebürtiger Pregartner, den Kochlöffel schwingen. Als Hotelbetreiber wurden Michael Nell und Lisa Sigl vom Hotel Schwarzer Bär in Linz gewonnen.

„Softwarepark verkörpert Glauben an die Zukunft“

 “Der Softwarepark Hagenberg verkörpert den Glauben an die Zukunft wie kaum ein anderer Standort in Oberösterreich“, sagt Sonja Mündl, Managerin Softwarepark Hagenberg. Aus diesem Grund wiederum hat sich die Fahrner GmbH entschlossen ein Hotel zu bauen, das gehobenen Ansprüchen gerecht wird und für auswärtige Gäste auch Abwechslung bieten kann.

Kommentar verfassen



Kameradschaftsbund: 120-jähriges Jubiläum

ST. LEONHARD. Der Kameradschaftsbund St. Leonhard wurde 1903 gegründet und feiert heuer am 3. September das 120. Jubiläum.

„Oscar“ für die Volksschule Kefermarkt für die Mission X - „Train like an astronaut“

KEFERMARKT. Mission X - „Train like an astronaut“: das nahmen sich die 23 Kinder der dritten Klasse Volksschule Kefermarkt mit ihrer Klassenlehrerin Maria Weinberger mehr als vier Monate lang zu Herzen.  ...

Georg Friedl: Neuerscheinung mit einem Schöpfer Weisheit

PREGARTEN. Ein Roman, ein Kochbuch, Lebensbetrachtungen oder eine kritische Hinterfragung der Entwicklung beim Kochen – das alles ist das neue Buch des bekannten Kochs Georg Friedl.

Stocksport: abwechslungsreiches Jahresprogramm

ST. LEONHARD. Die Sektion Stocksport St. Leonhard umfasst zirka 60 aktive Mitglieder.

Bezirksmusikfest, Kindergarten-Sanierung und Verlegung Johannesweg

ST. LEONHARD. Einer der Höhepunkte für St. Leonhard in diesem Kalenderjahr wird das Bezirksmusikfest am 10. Juni sein. Auch Sanierungen von Güterwegen und dem Kindergarten stehen am Programm.

Erfolgreiche Saison für Faustballer aus St. Leonhard

ST. LEONHARD. Die Faustballer aus St. Leonhard sind in dieser Saison erfolgreich unterwegs.

Ernst Steininger über das Ehrenamt: „Will auch etwas zurückgeben“

ST. LEONHARD. Der ehemalige Mittelschul-Direktor Ernst Steininger ist seit 25 Jahren Obmann des Musikvereins St. Leonhard, singt seit 42 Jahren im Kirchenchor, ist sehr aktiv in der Pfarre und hat den ...

Feuerwehr nach Unfall in Unterweitersdorf gefordert

UNTERWEITERSDORF. Am späten Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Unterweitersdorf (Bezirk Freistadt) zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen.