Josef Neumüller, 12.07.2022 20:56 Uhr

Zusatzqualifikation zur Jungsommelière mit Bravour: Sechs Schülerinnen der HLW gesund-fit-kommunikativ Freistadt haben das Zertifikat Jungsommelière mit Bravour bestanden. Diese Zusatzqualifikation ist eine von der Wirtschaft anerkannte Ausbildung und ein wertvoller Baustein für eine erfolgreiche Berufskarriere.
 

Im regulären Unterrichtsgeschehen wird im Zuge der Ausbildung eine mehrtägige Genuss- und Weinreise absolviert, damit das Fachwissen in den Betrieben gefestigt wird.

Das Wissen um die Inhalte der gesamten Getränkekunde von Wasser, Fruchtsaft, Limonaden zu Wein, Champagner, Spirituosen bis hin zu Kaffee und Tee wurden im Fach Getränkemanagement gelernt und im Praktikum gefestigt.

Zu einem exklusiven Menü die vollständige Getränkeempfehlung zu geben - das ist für die jungen Sommelières selbstverständlich und für den Gast im Restaurant eine wertvolle Unterstützung.

Fragen der Gäste wie: „Was heißt DAC auf dem Etikett einer Weinflasche?“, „Was ist der Unterschied zwischen Frizzante und Sekt?“, „Aus welcher Weinbauregion Österreichs kommen die besten Grünen Veltliner oder typischen Rotweine?“ usw. können die jungen Sommelières sicher und selbstbewusst klären.

Für die Fachjury war es eine Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung und kommunikativem Geschick sich die Schülerinnen präsentiert haben!

Schulleitung und Lehrerschaft gratulieren ganz herzlich zum großartigen Erfolg!

Kommentar verfassen



Franz Pichler: „Vereine sind wichtig für Gesellschaft“

HAGENBERG. Franz Pichler ist seit 2017 Obmann des ASV Hagenberg und als Platzwart für die Fußballplätze zuständig.

Herbstkonzert: „Schneidig vor“

HAGENBERG. „Schneidig vor“, so lautet das Motto des diesjährigen Herbstkonzerts des Musikvereins am 25. Oktober, um 20 Uhr, im Agrarbildungszentrum.

Kindergarten-Ausbau und Verkehrssicherheit

HAGENBERG. Kindergarten-Ausbau, Straßenbau und -sanierungen und ein Mehrzweckstreifen für mehr Sicherheit – in der Gemeinde Hagenberg werden dieses Jahr viele Vorhaben umgesetzt.

Musikkapellen für Leistungen geehrt

BEZIRK FREISTADT. Blasmusikkapellen wurden für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen geehrt - darunter auch die die Musikvereine Lasberg, St. Leonhard, Grünbach und Kaltenberg. ...

Volkstanzgruppe: Junge Tanzpaare und Plattler willkommen

UNTERWEISSENBACH. Geselligkeit und Freude an der Bewegung stehen bei der Volkstanzgruppe im Mittelpunkt.

Fair-Trade-Gedanken weitertragen

SCHÖNAU. Den Fair-Trade-Gedanken am Leben zu erhalten und für fairen Handel zu sensibilisieren, hat sich eine Arbeitsgruppe (ARGE) aus der Mühlviertler-Alm-Gemeinde vorgenommen.

60 Jahre Askö Hagenberg

HAGENBERG. Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Askö Hagenberg fand ein Dämmerschoppen mit Rückblick und Ehrungen statt.

Sepp Prokschi: Abschied von einem Universaltalent

WARTBERG. Mit Josef „Sepp“ Prokschi ist ein Universaltalent in musikalischer, aber auch in vielfältiger anderer Hinsicht, im 93. Lebensjahr verstorben.