Vom Winde verweht: Hochzeitsballon flog in nur einem Tag von Tirol nach Tragwein

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 17.10.2022 08:28 Uhr

TRAGWEIN. Nicht schlecht staunten Anna und Christian Aumayr aus Tragwein, als sie beim sonntäglichen Vormittagsspaziergang einen blauen Luftballon in der Wiese entdeckten. Dieser war erst am Tag zuvor auf einer Hochzeit im 367 Kilometer entfernten Galtür (Tirol) auf seine Reise geschickt worden.

Vom Winde verweht, und zwar von Tirol ins Mühlviertel: „Bei unserem sonntäglichen Vormittagsspaziergang fanden wir am 16. Oktober gegen 9 Uhr in der Wiese einen blauen Luftballon mit einer Karte dran. Wir staunten nicht schlecht, als wir die Zeilen darauf lasen, denn der Luftballon wurde erst am Tag davor, am 15. Oktober, bei der Hochzeit von Sarah und Martin aus Galtür in Tirol gestartet“, berichtet das Paar aus Tragwein. „Zuhause fanden wir heraus, dass es sich bei dieser Strecke um 366,65 Kilometer Luftlinie handelte.“ Diese Strecke hat der Ballon innerhalb von einem Tag zurückgelegt. „Selbstverständlich werden wir dem Brautpaar schreiben, wo wir seinen Hochzeitsballon gefunden haben“, freuen sich Anna und Christian Aumayr darauf, das frisch vermählte Ehepaar damit zu überraschen.

 

Kommentar verfassen



Lesespaß ist in der Bücherei Bad Zell gesichert

BAD ZELL. Die öffentliche Bücherei erfreut sich in Bad Zell größter Beliebtheit und ist seit vielen Jahren im Pfarrhof untergebracht. In Zusammenarbeit von Pfarre und Gemeinde wurde vor Kurzem ein ...

Am Ostermontag lädt Bad Zell zum Kirtag

BAD ZELL. Drei Kirtage finden traditionell jedes Jahr in Bad Zell statt. Den Auftakt macht am Ostermontag, 10. April, der Osterkirtag.

Von Essen auf Rädern bis zum Zeitbank-Treff: Marianne und Hans Mühllehner aus Bad Zell engangieren sich gerne ehrenamtlich

BAD ZELL. Das Ehepaar Mühllehner aus Aich engagiert sich gerne in seiner Heimatgemeinde: Hans koordiniert die Leistungen des SMB, während Marianne wöchentlich einen Zeitbank-Treff organisiert. Jeweils ...

Bad Zell wälzt Pläne für ein neues Gemeindezentrum

BAD ZELL. Eines der größten Projekte, das in Bad Zell ansteht, ist der Neubau des in die Jahre gekommenen Gemeindeamts. Eine vielversprechende Lösung ist in Sicht.

Neustart für das Jugendzentrum in Freistadt

FREISTADT. Das neue Jugendzentrum soll in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer untergebracht werden.

Schlossmuseum: Fortführung unter neuen Bedingungen

FREISTADT. Das Schlossmuseum in Freistadt wird fortgeführt, allerdings müssen die Strukturen und Finanzierung auf neue Beine gestellt werden. Statt bisher 165.000 Euro im Jahr, gibt es nur mehr 50.000 ...

Leseraktion Glücksengerl: Beim Geschenkekauf beschenkt

UNTERWEISSENBACH. Meist kommt es überraschend, dass einen das Tips-Glücksengerl nach seiner Lieblingszeitung fragt – diesmal war das in Unterweißenbach der Fall. Die richtige Antwort, nämlich Tips, ...

Fußball: Freistädter Remis gegen Tabellenführer

FREISTADT. Durch ein Wechselbad der Gefühle gingen die Freistädter im Spitzenspiel gegen Top-Favorit Union Katsdorf.