Workshop über Cybermobbing: Schüler lernen über Gefahren im Internet

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 27.01.2023 11:16 Uhr

KÖNIGSWIESEN. Schüler der Mittelschule Königswiesen lernten bei einem Workshop, welche Gefahren das Internet und Soziale Medien bergen.

Bieten IPad und Handy nur Vorteile? Leider nicht, denn hier lauern auch Stolpersteine und Gefahren. „Auf diese müssen die Schüler immer wieder hingewiesen werden“, sagt Schulleiterin Waltraud Daniel. Aus diesem Grund organisiert die Mittelschule Königswiesen jedes Jahr für alle Klassen einen vom Land OÖ unterstützten Cybermobbing-Workshop. Bei diesem Workshop werden einerseits fachliche Fragen geklärt, die Kinder können aber auch Probleme ansprechen, die es in ihrer Gemeinschaft mit den sozialen Medien gibt. Externe Referenten versuchen mit ihrem Spezialwissen, die Medienkompetenz der Schüler zu stärken und sie für die digitale Zukunft fit zu machen.

Kommentar verfassen



Werner Kerschbaummayr: Seit 15 Jahren als rasender Fotoreporter im Einsatz

ST. OSWALD BEI FREISTADT/ST. FLORIAN. Als rasender Fotoreporter hat sich Werner Kerschbaummayr – besser bekannt als „Fotokerschi“ – in Oberösterreich einen Namen gemacht. Mit Tips plauderte der ...

Kegelcup 2022/23: Entscheidung in letzter Runde

Am 18. März konnte der Kegelreferent des Pensionistenverbandes des Bezirkes Freistadt Gottfried Riegler den Bezirkskegelcup 2022/23 mit der Siegerehrung abschließen. Bei den Herren sind seit ...

Reitregion Mühlviertler Kernland: Pferdefreunde-Treffen

LASBERG. Zu einem Infoabend lädt die Reitregion Mühlviertler Kernland am Freitag, 24. März, um 19 Uhr bei der Firma Wimberger (Wimberger Hof 1) ein.

FF Kaltenberg: Neuer Kommandant

KALTENBERG. Bei der Neuwahl der FF Kaltenberg wurde Bernhard Hennerbichler zum neuen Kommandanten gewählt.

17 Personen erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

BEZIRK FREISTADT. Insgesamt 17 Personen aus dem Bezirk Freistadt wurden mit dem Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes ausgezeichnet.

Landesmusikschule Pregarten: Ein Haus voll Musik

PREGARTEN. Unter dem Motto „Ein Haus voll Musik“ präsentieren die Landesmusikschulen Pregarten, Bad Zell und Gutau am Samstag, 25. März, bei einem Tag der offenen Tür ihr umfangreiches Angebot.

SPÖ Freistadt: Arbeiterkammer als idealer Standort für Jugendzentrum

FREISTADT. Für das Team der SPÖ Freistadt steht fest, dass die Jugend ein attraktives und vor allem auch barrierefreies Jugendzentrum dringend braucht. Für sie ist die Arbeiterkammer der idealer Standort ...

Taekwondo: Gold im Teambewerb

FREISTADT/ST. OSWALD. Andreas Brückl holte beim Bulgaria Open Poomsae im Teambewerb Gold und im Einzel Bronze.