Kochwettbewerb der Landjugend

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 30.01.2023 10:59 Uhr

HAGENBERG. Sieben Teams mit jeweils drei Personen nahmen am Bezirkskochwettbewerb der Landjugend Bezirk Freisatdt im ABZ Hagenberg teil.

„Besonders erfreulich war, dass sich auch zehn Burschen den Herausforderungen gestellt haben“, heißt es von den Veranstaltern. Mit dem Thema „Allerlei Knödel“ durften drei Jurymitglieder von klassischen bis sehr ausgefallenen Knödelgerichten alles bewerten. Unter anderem gab es „Cordon-Bleu-Knödel“, Rote Rüben Knödel bis hin zu den Klassikern im Mühlviertel, die gebackenen Speck- und Grammelknödel.

Bewertet wurden Geschmack, Arbeitsplatz, Garnitur, Teamwork, Arbeitsaufwand, Kreativität, Gedeck sowie auch die Verwendung heimischer Lebensmittel. Zwei Stunden lang wurde um die Wette gekocht und anschließend das Drei-Gänge Menü bewertet. Schlussendlich durfte sich das Team „Lasbach“ (Ortsgruppe Grünbach & Lasberg) mit den Teilnehmern Carmen Friesenecker, Gerald Jahn und Carina Jahn über den ersten Platz freuen. Auf Platz zwei kämpfte sich das Team „Kitzberger-Trio“ (OG Hirschbach) mit den Geschwistern Michaela, Andreas und Stefan Kitzberger und Rang drei konnte sich das Team „Schneida und seine Girls“ (OG Wartberg) mit Verena Prammer, Jasmin Sigl und Mario Affenzeller sichern.

Kommentar verfassen



Initiative fordert: Zahl der Wölfe regulieren

LIEBENAU/LANGSCHLAG. Das Mühlviertel als Wolfviertel – das zu verhindern, hat sich die Plattform „Wolfstopp – Initiative zur Regulierung des Wolfbestandes“ aus dem Waldviertel vorgenommen. „Denn ...

Schulmöbel aus Königswiesen für die Westukraine

KÖNIGSWIESEN. Ein LKW-Sattelzug voll mit gebrauchten Schulmöbeln machte sich am Freitag auf den Weg in die westliche Ukraine.

Schmankerl-Markt

FREISTADT. Das mük lädt in Kooperation mit Blumen & Wein Lanik sowie dem Freistädter Genusskisterl am Samstag, 1. April zum genussvollen Einkaufen in die Samtgasse ein.

Darmkrebs-Fälle häufen sich: Klinikum Freistadt ruft zur Vorsorge auf

FREISTADT. „Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs häufen sich. Auf die Vorsorge wird leider oft vergessen“, sagt Chirurg Michael Wacha vom Klinikum Freistadt und appelliert, zur Vorsorgeuntersuchung ...

Armutsfalle schnappt bei Älteren besonders häufig zu

FREISTADT. Die Rekordinflation führt dazu, dass Ereignisse wie ein Schaden an der Waschmaschine, eine schwerere Erkrankung oder anderes Unglück Betroffene vor unlösbare finanzielle Probleme stellt. ...

Osterkaffee bei der Lebenshilfe

UNTERWEISSENBACH. Zum Osterkaffee und zum Ostermarkt lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach von 27. bis 31. März ein.

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Freistadt

FREISTADT. Die Stadtkapelle Freistadt lädt am Samstag, 1. April, um 20 Uhr, zum Frühjahrskonzert in den Salzhof ein.

Zeitumstellung auf Sommerzeit: „Mini-Jetlag“ macht vielen Menschen zu schaffen

BEZIRK. Heute Nacht von Samstag, 25. auf Sonntag, 26. März wird von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Dabei wird die Uhr um eine Stunde nach vorne gedreht und damit geht quasi eine Stunde Schlaf „verloren“. ...