Erbhöfe ausgezeichnet

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Online Redaktion 31.01.2023 15:34 Uhr

NEUMARKT/UNTERWEISSENBACH. Der Ehrentitel Erbhof wird von der OÖ Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren von derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. Im Bezirk Freistadt wurde der Titel kürzlich an sieben Familien verliehen.

Johannes und Johanna Reindl (Stiegler) aus Neumarkt, Josef und Christine Brandstetter (Gattermühle), Josef Hackl (Fichtinger), Josef und Christa Mayrhofer (Untermülleregger), Christian Praher (Riegerer), Florian und Marion Renate Tober (Ginthör) und Johannes und Pauline Hinterreithr-Kern aus Unterweißenbach, Bezirk Freistadt lw. Anwesen Ober Stachatsbergeraus Unterweißenbach freuten sich über diese Anerkennung. „Erbhöfe zeigen eindrucksvoll, wie stark Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft verankert ist. Die Übergabe des Betriebes in einer guten wirtschaftlichen sowie ökologischen Verfassung ist für viele das Arbeitsziel eines ganzen Lebens“, sagt Landesrätin Michaela Langer-Weninger, die mit Landeshauptmann Thomas Stelzer die Urkunden überreichte.

Kommentar verfassen



Initiative fordert: Zahl der Wölfe regulieren

LIEBENAU/LANGSCHLAG. Das Mühlviertel als Wolfviertel – das zu verhindern, hat sich die Plattform „Wolfstopp – Initiative zur Regulierung des Wolfbestandes“ aus dem Waldviertel vorgenommen. „Denn ...

Schulmöbel aus Königswiesen für die Westukraine

KÖNIGSWIESEN. Ein LKW-Sattelzug voll mit gebrauchten Schulmöbeln machte sich am Freitag auf den Weg in die westliche Ukraine.

Schmankerl-Markt

FREISTADT. Das mük lädt in Kooperation mit Blumen & Wein Lanik sowie dem Freistädter Genusskisterl am Samstag, 1. April zum genussvollen Einkaufen in die Samtgasse ein.

Darmkrebs-Fälle häufen sich: Klinikum Freistadt ruft zur Vorsorge auf

FREISTADT. „Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs häufen sich. Auf die Vorsorge wird leider oft vergessen“, sagt Chirurg Michael Wacha vom Klinikum Freistadt und appelliert, zur Vorsorgeuntersuchung ...

Armutsfalle schnappt bei Älteren besonders häufig zu

FREISTADT. Die Rekordinflation führt dazu, dass Ereignisse wie ein Schaden an der Waschmaschine, eine schwerere Erkrankung oder anderes Unglück Betroffene vor unlösbare finanzielle Probleme stellt. ...

Osterkaffee bei der Lebenshilfe

UNTERWEISSENBACH. Zum Osterkaffee und zum Ostermarkt lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach von 27. bis 31. März ein.

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Freistadt

FREISTADT. Die Stadtkapelle Freistadt lädt am Samstag, 1. April, um 20 Uhr, zum Frühjahrskonzert in den Salzhof ein.

Zeitumstellung auf Sommerzeit: „Mini-Jetlag“ macht vielen Menschen zu schaffen

BEZIRK. Heute Nacht von Samstag, 25. auf Sonntag, 26. März wird von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Dabei wird die Uhr um eine Stunde nach vorne gedreht und damit geht quasi eine Stunde Schlaf „verloren“. ...