Dank an Vereinsobleute

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 02.02.2023 17:22 Uhr

LASBERG. Unter dem Motto „Gestärkt in das neue Jahr 2023“ lud Bürgermeister Roman Brungraber die Vereinsobleute zu einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Stadler „Zur Haltestelle“ ein.

Nach der Stärkung folgte ein Rückblick über das abgelaufene Veranstaltungsjahr 2022, in welchem das Vereinsleben mit vielen Veranstaltungen ein Comeback, zur Freude der Gemeindebevölkerung, feiern durfte. Auch im neuen Jahr stehen wieder viele Veranstaltungen und Projekte für die Lasberger Vereine an. „Die vielfältigen Vereinsaktivitäten stärken den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und tragen wesentlich dazu bei, dass Lasberg ein lebenswerter Ort ist“, sagt Brungraber.

Kommentar verfassen



Fußball: Gutau verpatzt Neumarkt den Saisonauftakt

NEUMARKT/GUTAU. Die Gutauer Fußballer gewinnen 2:1 gegen Neumarkt.

Dankesurkunde für Johann Rudlstorfer

RAINBACH. Zu einer Dankesfeier für den ehemaligen Ortsbauernobmann Johann Rudlstorfer lud der Ortsbauernausschuss Rainbach ein.

Königswiesener Florianis wählten Führungsteams

KÖNIGSWIESEN. Zeit für Kommando-Neuwahlen war bei allen drei Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde.

Markus Böhm ist neuer Kommandant der FF Lamm

NEUMARKT. Bei den Neuwahlen der FF Lamm wurde Markus Böhm zum neuen Kommandant gewählt.

Schachbretter für das BG/BRG Freistadt gespendet

FREISTADT. Die Raiffeisenbank Region Freistadt spendete Schachbretter an das BG/BRG Freistadt.

30. Josefimarkt: Ein rundum gelungenes Josefi-Jubiläum

KÖNIGSWIESEN. Rundum gelungen - so kann man den 30. Jubiläums-Josefimarkt in der Mühlviertler Alm-Gemeinde Königswiesen zusammenfassen. Nach dem Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren am Samstag stand der ...

Werkstatt für Demokratie: Schüler besuchten Landhaus

PREGARTEN. Das Landhaus wurde wieder zur Werkstatt für Demokratie: 18 Klassen erleben Politik live vor Ort, darunter auch die Mittelschule Pregarten.

Flohmarkt für Kindersachen

WINDHAAG. Schnäppchenjäger kommen beim Kindersachenflohmarkt am Sonntag, 26. März, von 8 bis 11 Uhr, im Mehrzwecksaal der Anton-Bruckner-Schule auf ihre Kosten.