Chemiker setzt als Hobbyautor dem Reitervolk der Parther ein Denkmal

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 14.03.2023 15:55 Uhr

TRAGWEIN. Gernot Froschauer ist zwar Diplom-Ingenieur der Technischen Chemie, begeistert sich aber auch für die Geschichte von der Antike bis ins späte Mittelalter und fürs Schreiben. Soeben hat der gebürtige Baumgartenberger, der in Tragwein wohnt, mit „Parthia Invicta“ seinen ersten historischen, 492 Seiten starken Roman veröffentlicht.

Der Roman spielt im Nahen Osten zur Zeit Julius Cäsars, beschäftigt sich aber mit dem nicht weniger spannenden Feldzug des Konsuls Crassus aus der Sicht der Parther. „Bürgerkriege sind in Parthien nahezu alltäglich, aber gepaart mit einer römischen Invasion steht General Surena Suren vor einer beinahe unüberwindbaren Aufgabe. Doch noch ist Parthien nicht besiegt“, heißt es in der Beschreibung des Verlags zum Buch.

Großes Interesse an Geschichte

Autor Gernot Froschauer hält sich weitgehend an die bekannten historischen Tatsachen und verbindet fragmentierte Fakten zu einem Agenten-, Abenteuer- und Kriegsroman. „Namen, Daten und Orte sind – soweit bekannt – real, “, sagt der 27-Jährige, der Technische Chemie studiert hat und momentan in der voestalpine Linz an seinem Doktorat arbeitet.

„Vom Beruflichen abgesehen, bin ich an der Geschichte von der Antike bis ins späte Mittelalter interessiert und übe mich auch selbst seit einigen Jahren im historischen Schwertkampf, darf also eine gewisse Expertise für Kampfszenen behaupten. Eine rege Fantasie und flinke Finger auf der Tastatur haben ihr Übriges getan, um aus mir einen Hobbyautoren zu machen“, schildert der Tragweiner.

Tips verlost drei Exemplare

Erhältlich ist der Roman, erschienen als Taschenbuch im Selfpublishing-Verlag Epubli, in vielen Buchhandlungen im Bezirk Freistadt bzw. kann das Buch auf www.epubli.de bestellt werden. Tips verlost an seine Leser drei Exemplare online auf www.tips.at/gewinnspiele

Lesung aus dem Roman „Parthia Invicta“

am Freitag, 24. März, um 17 Uhr

in der Pizzeria Bella Casa in Tragwein

Kommentar verfassen



Junior Skills Austria: Gold für Masseur-Lehrling Simone Kiesenhofer aus St. Oswald

ST. OSWALD/FR. Simone Kiesenhofer aus St. Oswald erlernt den Beruf der Masseurin. Bei den Junior Skills Austria holt das Lehrmädchen Gold.

Stadtgemeinde ließ beim Sommerempfang verdiente Freistädter Persönlichkeiten hochleben

FREISTADT. Beim Sommerempfang der Stadtgemeinde Freistadt im Salzhof wurden verdiente Freistädter Persönlichkeiten mit Auszeichnungen geehrt.

Spende für FF Pregartsdorf

PREGARTEN. Anlässlich der Fahrzeugsegnung übergaben Renate Danninger und Stefan Seyr im Namen der Bauernschaft an die Freiwillige Feuerwehr Pregartsdorf einen Scheck in der Höhe von 1000 Euro. 

Schüler der Mittelschule Pregarten erliefen beim Laufwunder 9000 Euro für den guten Zweck

PREGARTEN. Mit Feuereifer haben die Schüler der Mittelschule Pregarten am Laufwunder, einem Benefizlauf der youngCaritas, teilgenommen. Mehr als 9000 Euro für den guten Zweck kamen so zusammen.

Kisl Sound Open Air: Leonharder Musik

ST. LEONHARD. Am Samstag, 12. August findet das Kisl Sound Open Air bereits zum zweiten Mal statt.

Feuerwehr St. Leonhard: Ausbildung und Gemeinschaft

ST. LEONHARD. Die beiden Feuerwehren St. Leonhard und Langfirling sind sehr aktiv.

Sport, Spiel und Spaß im Stadtgraben beim Bewegungsfest

FREISTADT. Ein großes Bewegungsfest findet am Samstag, 17. Juni im Freistädter Stadtgraben statt. Zwischen Linzer Tor und Weyermühlturm warten verschiedenste sportliche Herausforderungen auf Klein und ...

Erfolgreiche Sportschützen

ST. LEONHARD. Die Sportschützen St. Leonhard konnten heuer bereits einige Erfolge feiern.