Theater: Hollywood in Hollerbach

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 19.03.2023 11:16 Uhr

RAINBACH. Das Theaterstück „Hollywood in Hollerbach“ feiert am Ostersonntag, 9. April, um 19.30 Uhr, Premiere im Pfarrheim.

Das Stück ist eine Lustspiel in drei Akten von Toni Lauerer. Inhalt: Im verschlafenen Hollerbach lebt man in beschaulichem Miteinander, man hilft sich und keiner fühlt sich als etwas Besseres als sein Nachbar. Doch mit der Idylle ist es vorbei, als bekannt wird, dass Sepp, der Sohn vom Landwirt Sepp Dimpfl, auf die Filmhochschule in Wien geht und Regisseur werden will. Schon bald zerreißt man sich das Maul – natürlich hinter vorgehaltener Hand, man will keinen Streit mit Liesl, Sepps Mutter, die mächtig stolz auf ihren „Josef“ ist. Als Sepp davon erfährt, plant er unter Mitwirkung seines Studienkollegen Franz das Dorf, allen voran die tratschenden Frauen, so richtig aufs Korn zu nehmen. Er gibt vor, als Diplomarbeit einen Film über Hollerbach zu drehen und es dauert nicht lange, da schmeicheln ihm die Damen und drängen sich danach, eine Rolle zu ergattern. Aber schon das Casting ist eine einzige Katastrophe. Termine: 15. und 10. April, je 19.30 Uhr und 16. April, um 14 und 19 Uhr; Reservierung: www.theatergruppe-rainbach.at; Tips verlost 5x2 Karten.

Kommentar verfassen



Von Essen auf Rädern bis zum Zeitbank-Treff: Marianne und Hans Mühllehner aus Bad Zell engangieren sich gerne ehrenamtlich

BAD ZELL. Das Ehepaar Mühllehner aus Aich engagiert sich gerne in seiner Heimatgemeinde: Hans koordiniert die Leistungen des SMB, während Marianne wöchentlich einen Zeitbank-Treff organisiert. Jeweils ...

Bad Zell wälzt Pläne für ein neues Gemeindezentrum

BAD ZELL. Eines der größten Projekte, das in Bad Zell ansteht, ist der Neubau des in die Jahre gekommenen Gemeindeamts. Eine vielversprechende Lösung ist in Sicht.

Neustart für das Jugendzentrum in Freistadt

FREISTADT. Das neue Jugendzentrum soll in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer untergebracht werden.

Schlossmuseum: Fortführung unter neuen Bedingungen

FREISTADT. Das Schlossmuseum in Freistadt wird fortgeführt, allerdings müssen die Strukturen und Finanzierung auf neue Beine gestellt werden. Statt bisher 165.000 Euro im Jahr, gibt es nur mehr 50.000 ...

Leseraktion Glücksengerl: Beim Geschenkekauf beschenkt

UNTERWEISSENBACH. Meist kommt es überraschend, dass einen das Tips-Glücksengerl nach seiner Lieblingszeitung fragt – diesmal war das in Unterweißenbach der Fall. Die richtige Antwort, nämlich Tips, ...

Fußball: Freistädter Remis gegen Tabellenführer

FREISTADT. Durch ein Wechselbad der Gefühle gingen die Freistädter im Spitzenspiel gegen Top-Favorit Union Katsdorf.

Fleißig, fleißig: Weitersfeldener Trio band 200 Palmbuschen

WEITERSFELDEN. Karoline und Walter Hinterkörner fertigten mit Josef Mitmannsgruber fast 200 Palmbuschen an, die am Palmsonntag gesegnet werden.

USV St. Oswald: 5:0-Kantersieg zum Saisonstart

ST. OSWALD. Der Fußballauftakt der Frühlingssaison ist den USV-Girls mit einem 5:0-Kantersieg gegen Peuerbach bestens gelungen. Die neue Trainerin Katharina Hain ist glücklich über den erfolgreichen ...