Johann „John“ Egger: Ein bewegtes Leben mit Kamera

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 15.03.2023 19:00 Uhr

KÖNIGSWIESEN. Kein weltliches oder kirchliches Fest und kaum eine Veranstaltung gibt es in Königswiesen, wo Johann „John“ Egger nicht mit seiner Digitalkamera dabei ist

79 Jahre wird der pensionierte Lehrer heuer alt, aber die Kamera aus der Hand zu legen, fällt ihm nicht ein. Schon mit 18 Jahren besaß er einen Voigtländer-Apparat, mit dem er 1963 am Tag seiner Maturafeier im Petrinum den Brand der Linzer Pöstlingbergkirche festhielt. Eigentlich sollte der Bauernsohn aus Neumarkt Pfarrer werden und war schon auf dem besten Weg dazu, die Missionarslaufbahn einzuschlagen. Warum es ihn als Arbeiter in einer Tabakfabrik nach Australien und in eine Kupfermine in Papua Neuguinea verschlug (die Kamera war immer dabei!) und er letztendlich Lehrer in Königswiesen wurde, erfahren Tips-Leser in einer der nächsten Ausgaben und online!

Kommentar verfassen



Sonnwendfeuer des Musikvereins Bad Zell

BAD ZELL. Nach drei Jahren Pause veranstaltet der Musikverein Bad Zell am 23. Juni ab 19 Uhr wieder das traditionelle Sonnwendfeuer in der Stockhalle Bad Zell.

Lastwagen kam von Güterweg ab und drohte abzustürzen

GUTAU. Die Feuerwehr hat Freitagvormittag ein Gutau einen Lastwagen geborgen, der von einem Güterweg abgekommen war und dann über eine Böschung abzustürzen drohte.

Freigold-Man: Triathlon-Premiere für Freistadt

FREISTADT. Freistadts Triathlonpremiere steigt am Samstag, 24. Juni. Auch für Hobby-Athleten ist der Freigold-Man zu schaffen.

Junior Skills Austria: Gold für Masseur-Lehrling Simone Kiesenhofer aus St. Oswald

ST. OSWALD/FR. Simone Kiesenhofer aus St. Oswald erlernt den Beruf der Masseurin. Bei den Junior Skills Austria holt das Lehrmädchen Gold.

Stadtgemeinde ließ beim Sommerempfang verdiente Freistädter Persönlichkeiten hochleben

FREISTADT. Beim Sommerempfang der Stadtgemeinde Freistadt im Salzhof wurden verdiente Freistädter Persönlichkeiten mit Auszeichnungen geehrt.

Spende für FF Pregartsdorf

PREGARTEN. Anlässlich der Fahrzeugsegnung übergaben Renate Danninger und Stefan Seyr im Namen der Bauernschaft an die Freiwillige Feuerwehr Pregartsdorf einen Scheck in der Höhe von 1000 Euro. 

Schüler der Mittelschule Pregarten erliefen beim Laufwunder 9000 Euro für den guten Zweck

PREGARTEN. Mit Feuereifer haben die Schüler der Mittelschule Pregarten am Laufwunder, einem Benefizlauf der youngCaritas, teilgenommen. Mehr als 9000 Euro für den guten Zweck kamen so zusammen.

Kisl Sound Open Air: Leonharder Musik

ST. LEONHARD. Am Samstag, 12. August findet das Kisl Sound Open Air bereits zum zweiten Mal statt.