Älteste Leonharderin mit 103 Jahren verstorben

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 16.03.2023 09:35 Uhr

ST. LEONHARD. Einmal noch bei einem Gottesdienst dabei sein - diesen Wunsch erfüllten die Rollenden Engel im Februar der 103-jährigen Hermine Wurm. Nun ist die älteste Einwohnerin von St. Leonhard verstorben.

Hermine Wurm, Landwirtin in Ruhe vom „Weberberger in Schlag“, ist am 13. März „nach einem erfüllten Leben im Alter von 103 Jahren friedlich von uns gegangen“, formulieren es die Angehörigen auf der Parte. Die Verstorbene hatte fünf Kinder, 19 Enkel, 32 Urenkel und zwei Ururenkel. Mitte Februar berichtete Tips, dass die Rollenden Engel der betagten Leonharderin ihren sehnlichsten Wunsch erfüllten, einmal noch einem Gottesdienst in der Pfarrkirche beizuwohnen. „Sie ist sehr gläubig und bis vor drei Jahren regelmäßig in die Kirche gegangen“, erzählte Petra Wurm damals über die Oma ihres Ehemannes. Bei einem Sturz 2022 brach sich Wurm einen Wirbel und war seither auf ständige Hilfe und Pflege angewiesen.

Der Trauergottesdienst und die anschließende Beisetzung am Gemeindefriedhof findet am Freitag, 17. März, um 13.45 Uhr von der Aufbahrungshalle St. Leonhard aus statt. Die Totenwache wird am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Leonhard gehalten.

www.tips.at/n/594328

Kommentar verfassen



Zehn Jahre Urlaub beim Mittereibenberger: Aus Gästen wurden Freunde

LIEBENAU. Zu Silvester 2013 suchte die Familie Schwabegger/Feckter einen Bauernhof, wo sie ruhig in das neue Jahr hinüber rutschen konnten. Gefunden hat sie ihn beim Mittereibenberger.

Wirbelwind spendete für Krabbelstube

GUTAU. 250 Euro für den Krabbelstubenzubau spendete der Gutauer Eltern-Kind-Treff Wirbelwind.

Viele Gratulanten zum 101. Geburtstag

LIEBENAU. Zahlreiche Gratulanten, darunter auch Seniorenbund-Landesobmann Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, stellten sich zum 101. Geburtstag bei Friederike Egger ein.

Volksschüler spendeten an den SMB Lasberg

ST. OSWALD/LASBERG. Schüler der Volksschule St. Oswald spendeten 526 Euro an den Sozialmedizinischen Betreuungsring Lasberg.

Kreuz und quer: Frühlingskonzerte in Liebenau

LIEBENAU. Unter dem Motto „Kreuz und quer“ standen die Frühlingskonzerte des Musikvereins Liebenau. 22 Register- und Gesamtproben hatten die Musikerinnen und Musiker dafür unter der musikalischen ...

Nach 41 Dienstjahren bei der Polizei: Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik für Chefinspektor Christian Brunner

FREISTADT. Nach 41 Jahren im Dienst trat der Wartberger Christian Brunner, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter, in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Harald Zillhammer, Kommandant der Polizeiinspektion ...

Werner Kerschbaummayr: Seit 15 Jahren als rasender Fotoreporter im Einsatz

ST. OSWALD BEI FREISTADT/ST. FLORIAN. Als rasender Fotoreporter hat sich Werner Kerschbaummayr – besser bekannt als „Fotokerschi“ – in Oberösterreich einen Namen gemacht. Mit Tips plauderte der ...

Kegelcup 2022/23: Entscheidung in letzter Runde

Am 18. März konnte der Kegelreferent des Pensionistenverbandes des Bezirkes Freistadt Gottfried Riegler den Bezirkskegelcup 2022/23 mit der Siegerehrung abschließen. Bei den Herren sind seit ...