FF Erdleiten feiert 90-er

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 18.03.2023 18:00 Uhr

BAD ZELL. Zum 84. Mal kamen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Erdleiten zur Vollversammlung zusammen. Dabei war auch Kommando-Neuwahl angesagt.

79 Feuerwehrmitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Ratzenböck. Kommandant Christian Zwettler hob die Erfolge der Jugendgruppe mit dem Höhepunkt, Platz 3 beim Bundesbewerb, nochmals hervor. Neben Angelobungen und Beförderungen wurden auch Ehrungen vorgenommen. Franz Chalupsky erhielt die Ehrenurkunde für 70-jährige Mitgliedschaft. Die Bezirksverdienstmedaille in Gold bekam Wolfgang Brandstätter für seine 15-jährige Tätigkeit als Kommandant-Stellvertreter der Wehr überreicht. Silber erhielt Roman Hametner, mit der Medaille III. Stufe (Bronze) wurden Heidi Kastl, Claus Hochedlinger und Josef Mairböck ausgezeichnet. Die Kommando-Neuwahl, durchgeführt von Bürgermeister Martin Moser, ergab folgendes Ergebnis: Als Kommandant wurde Christian Zwettler bestätigt. Sein Stellvertreter ist künftig Florian Schwabegger, Kassenführer Hubert Knoll, Schriftführer David Gusenbauer, Zugskommandant Daniel Zwettler und Gerätewart Roman Hametner. Heuer begeht die FF Erdleiten ihr 90-jähriges Bestehen, das beim traditionellen Grubenfest in würdigem Rahmen gefeiert werden wird. Mehr Fotos von der Vollversammlung auf www.tips.at/n/

Kommentar verfassen



Von Essen auf Rädern bis zum Zeitbank-Treff: Marianne und Hans Mühllehner aus Bad Zell engangieren sich gerne ehrenamtlich

BAD ZELL. Das Ehepaar Mühllehner aus Aich engagiert sich gerne in seiner Heimatgemeinde: Hans koordiniert die Leistungen des SMB, während Marianne wöchentlich einen Zeitbank-Treff organisiert. Jeweils ...

Bad Zell wälzt Pläne für ein neues Gemeindezentrum

BAD ZELL. Eines der größten Projekte, das in Bad Zell ansteht, ist der Neubau des in die Jahre gekommenen Gemeindeamts. Eine vielversprechende Lösung ist in Sicht.

Neustart für das Jugendzentrum in Freistadt

FREISTADT. Das neue Jugendzentrum soll in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer untergebracht werden.

Schlossmuseum: Fortführung unter neuen Bedingungen

FREISTADT. Das Schlossmuseum in Freistadt wird fortgeführt, allerdings müssen die Strukturen und Finanzierung auf neue Beine gestellt werden. Statt bisher 165.000 Euro im Jahr, gibt es nur mehr 50.000 ...

Leseraktion Glücksengerl: Beim Geschenkekauf beschenkt

UNTERWEISSENBACH. Meist kommt es überraschend, dass einen das Tips-Glücksengerl nach seiner Lieblingszeitung fragt – diesmal war das in Unterweißenbach der Fall. Die richtige Antwort, nämlich Tips, ...

Fußball: Freistädter Remis gegen Tabellenführer

FREISTADT. Durch ein Wechselbad der Gefühle gingen die Freistädter im Spitzenspiel gegen Top-Favorit Union Katsdorf.

Fleißig, fleißig: Weitersfeldener Trio band 200 Palmbuschen

WEITERSFELDEN. Karoline und Walter Hinterkörner fertigten mit Josef Mitmannsgruber fast 200 Palmbuschen an, die am Palmsonntag gesegnet werden.

USV St. Oswald: 5:0-Kantersieg zum Saisonstart

ST. OSWALD. Der Fußballauftakt der Frühlingssaison ist den USV-Girls mit einem 5:0-Kantersieg gegen Peuerbach bestens gelungen. Die neue Trainerin Katharina Hain ist glücklich über den erfolgreichen ...