30. Josefimarkt: Ein rundum gelungenes Josefi-Jubiläum

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 20.03.2023 13:27 Uhr

KÖNIGSWIESEN. Rundum gelungen - so kann man den 30. Jubiläums-Josefimarkt in der Mühlviertler Alm-Gemeinde Königswiesen zusammenfassen. Nach dem Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren am Samstag stand der Sonntag, der eigentliche Josefi-Tag, ganz im Zeichen des traditionellen Programms.

Nach dem Gottesdienst zu Ehren des Hl. Josef folgte der Einzug der Reiter und Fahrer. Dem schönen Wetter und dem Jubiläum war es geschuldet, dass sagenhafte 155 Pferde, unter dem Sattel und im Gespann, heuer unter dem tosenden Applaus der tausenden Zuschauer auf dem Königswiesener Marktplatz einzogen. Auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner ließ sich dieses farbenprächtige Spektakel nicht entgehen.

Überschattet war die Stimmung durch einen sehr traurigen Anlass, den Tod von Walpurga „Burgi“ Kriechbaumer vom Reitpark Gstöttner in Schönau. Die Spitzenreiter des Josefizuges sowie die Schönauer Abordnung ritten deshalb auch mit Trauerflor ein. Markus Danninger, Obmann des Reitverbands Mühlviertler Alm und des Unterstützungsvereins für Pferdebesitzer, widmete den feierlichen Pferdeeinzug kurzerhand der Verstorbenen. Höhepunkte des Josefitages waren weiters der Kirtag, die Bewertung und Schätzung der Pferde der Mitglieder des Unterstützungsvereins für Pferdebesitzer sowie die Gewerbeschau der Wirtschaftsbetriebe, die sich heuer erstmals in der „Arena“ im Markzentrum präsentierten. 

Viele Fotos vom 30. Josefimarkt gibt es hier >> www.tips.at/b/598156 und hier >> www.tips.at/b/598075

Kommentar verfassen



Passanten verhinderten größeren Böschungsbrand

PREGARTEN. Die Feuerwehr stand Sonntagnachmittag in Pregarten bei einem Böschungsbrand im Einsatz. Dank des beherzten Eingreifens von Passanten blieb ein größeres Feuer aus.

Schatzfund von Landshut: Was 2473 Münzen erzählen

KÖNIGSWIESEN. Wenn dieser Fund Geschichten erzählen könnte, das Staunen nähme kein Ende! Die 2473 Silbermünzen, gefunden im Erdreich einer Wiese in Landshut, werden im Königswieserhof würdig ausgestellt. ...

50 Jahre Goldhaubengruppe Lasberg

LASBERG. Die Goldhaubengruppe Lasberg feierte ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum.

Campus Hagenberg lädt zum Open Air Sommerkino

HAGENBERG. Ein unterhaltsamer Film, kühle Drinks und frisches Popcorn unter freiem Himmel – das können alle Interessierten am Mittwoch, 7. Juni, am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FHOÖ) genießen. ...

Seniorenbund St. Leonhard bei Bundeskegeltagen mit von der Partie

ST. LEONHARD/FR. Der Seniorenbund St. Leonhard „scheibte“ bei den Bundeskegeltagen im Burgenland mit.

Ein Gespür für gute Motive

PREGARTEN. Herbert Seyerl ist seit seiner Jugend vom Fotografieren begeistert. Sein Blick und das Gespür für interessante Motive aus den verschiedensten Bereichen brachte zahlreiche gute Fotos zutage. Bilder ...

Abgestürzter Kletterer mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

ST. LEONHARD BEI FREISTADT. Ein Kletterer (33) aus dem Bezirk Freistadt ist am Samstag in St. Leonhard abgestürzt. Er wurde vom Rettungshubschrauber nach Linz ins Krankenhaus geflogen. Einem Baum, der ...

Sportfest für die Kinder

WALDBURG. In Kooperation mit der Sportunion Waldburg durften die Kinder des Gemeindekindergartens Waldburg ein abwechslungsreiches Sportfest erleben.