Neustart für das Jugendzentrum in Freistadt

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 28.03.2023 11:16 Uhr

FREISTADT. Das neue Jugendzentrum soll in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer untergebracht werden.

„Jugendliche brauchen Räume, in denen sie zusammenkommen und sich austauschen können. Einen Platz, um Freunde zu treffen und Sorgen und Probleme zu besprechen. Ich freue mich sehr, dass sie das ab Herbst in einem modernen neuen Jugendzentrum in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer tun können“, ist Bürgermeister Christian Gratzl erleichtert, dass sich der Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig für das Projekt aussprach und die entsprechenden finanziellen Mittel im Rahmen des Nachtragsvoranschlags genehmigte.

Jugendarbeit, die auch angenommen wird

Bereits im Herbst soll der Startschuss für das neue Jugendzentrum fallen. Mitarbeiter des Jugendcenter-Unterstützungsverein (JCUV) werden die neue Location professionell betreuen. „Das sind erfahrene Profis. Sie gestalten Jugendarbeit so, dass sie auch angenommen wird“, sagt der Stadtchef. „Sie beraten die Jugendlichen auch, wenn sie etwa Fragen zur Ausbildung haben oder ein offenes Ohr für ihre Anliegen brauchen. Mit dem neuen Jugendtreff investieren wir in die Zukunft unserer Kinder – besser könnten wir unser Geld nicht anlegen!“

Jugendherberge im Speicher soll erhalten bleiben

Konsens gab es im Gemeinderat auch darüber, dass die Freistädter Jugendherberge, die aktuell gemeinsam mit dem Jugendzentrum im Speicher im Schlosshof untergebracht ist, erhalten bleiben soll. Der Ausschuss für Familie, Jugend und Sport wurde mit der Erarbeitung eines zukunftsfähigen Konzepts für den Speicher beauftragt.

Kommentar verfassen



Defekt bremst Ablinger beim Straßenrennen in den USA

RAINBACH. Beim Handbike-Weltcup in Huntsville (Alabama, USA) lief es für den Rainbacher Walter Ablinger nicht nach Wunsch.

Lange Nacht der Kirchen: Vielfalt und Lebensfreude

OÖ/BEZIRK FREISTADT. In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 2. Juni , zum 17. Mal rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit fast 300 Veranstaltungen zum Mitmachen, ...

Aist Business Center feiert Eröffnung

WARTBERG. Fast genau zwei Jahre nach dem Baubeginn im „Dreigemeinden-Eck“ Wartberg, Hagenberg und Pregarten wird das neue Geschäftszentrum der Raiffeisenbank Aist, das Aist Business Center (ABC), ...

Pensionist wurde von Motormäher überrollt

TRAGWEIN. Bei Mäharbeiten an einem steilen Hang wurde am Montag, 29. Mai, ein 69-jähriger Pensionist von einem 150 Kilogramm schweren Motormäher überrollt. Dabei erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten ...

Josef Brandstätter als ÖVP-Parteiobmann bestätigt

WEITERSFELDEN. Beim OÖVP-Gemeindeparteitag in Weitersfelden wurde Josef Brandstätter in geheimer Wahl mit 100 Prozent Zustimmung als Gemeindeparteiobmann bestätigt. 

Volksbildungswerk besucht Freistadt mit dem Kultur-Mobil Kurti

FREISTADT. Das Oö. Volksbildungswerk besucht mit dem Kultur-Mobil Kurti die Regionen des Landes und stellt sich und das vielfältige Kultur- und Bildungsprogramm der Mitgliedsorganisationen vor. Im Bezirk ...

Vielfalt am Hof: Am Kleinhaider-Hof wäre man gern ein Huhn

KEFERMARKT. 6.000 Hühner scharren, picken und gackern am Kleinhaider-Hof in Miesenberg 9. Die Hennen von Familie Fischer legen täglich tausende Bio-Eier, von denen ein kleiner Teil im neuen Hofladen ...

Biker bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt

TRAGWEIN. Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am Sonntag, 28. Mai, im Gemeindegebiet von Tragwein. Der Biker kam in einer starken Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ...