Sympathicus-Landesfinale geht in den Endspurt

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 25.05.2023 16:00 Uhr

FREISTADT. Noch einmal gilt es für Musiker, Freunde und alle Fans der Stadtkapelle Freistadt alle Reserven zu mobillisieren: Die Wahl zum Sympathicus, dem beliebtesten Verein Oberösterreichs, geht in das Finale.

Mehr als 115.000 Stimmen gingen oö-weit bereits bei der Sympathicus-Landeswahl ein. Als Bezirkssieger in Freistadt setzt die Stadtkapelle Freistadt natürlich alle Hebel in Bewegung, sich auch noch den Landessieg zu holen. Wer die Musiker bei der Wahl unterstützen möchte, kann das noch bis 5. Juni: einfach Original-Stimmzettel ausschneiden und händisch ausfüllen. Wöchentlich sind sieben Stück in jeder Tips-Ausgabe zu finden. Dann rasch an die Tips-Zentrale in Linz einsenden oder im Freistädter Tips-Büro abgeben. Es gelten alle bis 5. Juni (12 Uhr) abgegebenen Stimmen. Einmal täglich kann auch auf www.tips.at/sympathicus abgestimmt werden.

Top 10 bei der Siegerehrung eingeladen

Die Top 10 werden zur Landessiegerehrung am Donnerstag, 15. Juni, ins ORF-Landesstudio eingeladen. Alle Leser können die Siegerehrung ab 19.30 Uhr unter www.facebook.com/tips.at live mitverfolgen. Dem Landessieger winken unter anderem 2.000 Euro Preisgeld. Das Ergebnis der Wahl ist ab Freitag, 16. Juni, auf www.tips.at zu finden, der Nachbericht folgt in der Printausgabe von Woche 25.

Kommentar verfassen



Erster Tourismus-Sommerinfotag

RECHBERG. Zum ersten Sommer-Infotag lud der Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt nach Rechberg ins Freilichtmuseum Großdöllnerhof. Mehr als 20 Mitarbeiter von Betrieben und Gemeinden informierten ...

Weiteres Pflegepaket der Regierung bringt Erleichterungen für vielen Familien in Bezirk Freistadt

FREISTADT. Nachdem bereits im Vorjahr ein umfangreiches Pflegepaket im Ausmaß von über einer Milliarde Euro beschlossen wurde, bringt die Koalition nun ein weiteres zweites Bündel an Verbesserungen ...

Award für Arbeit über Fehlerkorrektur und Simulation von Quantenschaltungen

HAGENBERG. Was lange wie Science Fiction klang, soll bald Realität werden: Quantencomputer, die schneller als Supercomputer hochkomplexe Berechnungen durchführen können. Ein gemeinsames Dissertationsprojekt ...

Cybercrime: Live Hacking und praktische Tipps von Experten in der WKO Freistadt

KÖNIGSWIESEN. Bei der Veranstaltung: „Digital vernetzt und Ausspioniert“ im Königswieser Hof erhielten die Besucher wichtige Tipps und Infos rund ums Thema, denn potenziell gefährdet sind alle Unternehmen: ...

Regional Rallye Cup 2023 geht an ein Rallyeteam mit Freistädter Wurzeln

FREISTADT. Bei der 50. Auflage der Rallye Cesky Krumlov zeigten der gebürtige Freistädter Bernhard Stitz und sein Grünbacher Beifahrer Harald Bachmayer eine solide Leistung: Von 118 gestarteten Teams ...

Unkompliziert und rasch Kontakte zu neuen Geschäftspartnern knüpfen

FREISTADT. Rund 200 Unternehmer nahmen die Chance zum Netzwerken bei der WKO-Geschäftskontaktmesse in Freistadt wahr, die zweite Geschäftskontaktmesse folgt am 10. Oktober in Micheldorf.

Wichtige Informationen und Danksagung beim Bezirksbauernrat in Freistadt

FREISTADT. Beim Bezirksbauernrat des Bezirkes Freistadt in der BBK Hagenberg informierten Bezirksobmann BBKO Bgm. Martin Moser und Bezirksbäuerin BR LKR Johanna Miesenberger über die letzten Bauernbundaktivitäten. ...

Führungswechsel: Andreas Krammer neu an der Spitze der SPÖ-Tragwein

TRAGWEIN. Nachdem Andreas Krammer in der Gemeinderatssitzung am 30. März das Amt des Vizebürgermeisters von Helmut Augl übernommen hat, wurde er jetzt bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ-Tragwein ...