Feuerwehr Kefermarkt: Jungmitglieder in den Aktivstand überstellt

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 01.06.2023 14:33 Uhr

KEFERMARKT. Aus der sehr aktiven Jugendgruppe konnten in den vergangenen zwei Jahren 13 junge Mitglieder in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt werden.

Die FF Kefermarkt hat 143 aktive Mitglieder, davon 15 Frauen, 55 Mitglieder der Reserve und 23 Jugendmitglieder. Zwei aktive Bewerbsgruppen und eine sehr engagierte Jugendgruppe zeigen bei Bewerben regelmäßig ihre Leistungen. Die FF Kefermarkt ist die einzige Feuerwehr im Pflichtbereich der Gemeinde und somit für das gesamte Gemeindegebiet zuständig, zusätzlich ist sie ein Tunnelstützpunkt für die S10 mit einem Rüstlöschfahrzeug-Tunnel und Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug-Stützpunkt für das Mühlviertel. Einsatzgebiet ist dabei das gesamte Mühlviertel, von Grein bis Schwarzenberg, und der GSF-Zug besteht aus 40 Mitgliedern von mehreren Feuerwehren im Bezirk Freistadt.

Heuer haben die Planungen für ein neues Tanklöschfahrzeug begonnen, welches 2025 angeschafft wird und das fast 25 Jahre alte Fahrzeug ablöst. Dank einer großzügigen Spende einer Familie aus Kefermarkt wurde im Jahr 2022 zum 150-jährigen Jubiläum eine Fahne angekauft, welche seit der Florianimesse 2023 in den Dienst gestellt ist.

Feuerwehr-Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Kefermarkt lädt am Sonntag, 18. Juni, um 10 Uhr, zum Feuerwehr-Frühschoppen in die ESV-Halle ein. Die „Echt Urigen“ sorgen für die musikalische Unterhaltung. Der Reinerlös dient der Neuanschaffung von Feuerwehrgeräten.

Kommentar verfassen



Vielfalt am Hof: Am Hörandhof haben 300 Bio-Milchziegen nichts zu meckern

TRAGWEIN. Jeden Morgen, sieben Tage die Woche, ist für Bianca und Sebastian Eder am Hörandhof um 4 Uhr Tagwache. 300 Bio-Milchziegen warten darauf, gefüttert und gemolken zu werden und frische Einstreu ...

Charity-Aktion: Nachbarn sammeln für Michael (8)

SCHÖNAU. Neun Jahre wird Michael in wenigen Wochen alt. Er ist ein fröhlicher Bub und lacht oft, auch wenn er wegen eines Gendefekts körperlich und geistig stark eingeschränkt ist. Die Nachbarn von ...

Ehrenamt in Tragwein: Auf Johnny Schinnerl ist immer Verlass

TRAGWEIN. Als einer, der überall tatkräftig und ohne Zögern mit anpackt, wo Not am Mann ist, ist Johann „Johnny“ Schinnerl bekannt. Die Liste seiner Ehrenämter ist lang, und klar ist: Ohne Johnny ...

Lange Nacht der Museen: „130 Jahre Stowasser“

KEFERMARKT. Als Ergänzung zur Stowasser-Ausstellung im Stöckl lädt der Verein Kunst Kultur im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ am Samstag, 7. Oktober, um 19 Uhr, ins Pfarrzentrum zu einer Veranstaltung ...

Felix (9) braucht dringend Stammzellen

BAD ZELL. Seinen zehnten Geburtstag feiert Felix aus Bad Zell im Oktober. Er ist ein aufgeweckter Bub. Doch im August bekam Felix die Diagnose Leukämie. Jetzt braucht er dringend Stammzellen. Am 21. Oktober ...

Manfred Aumayer: 46 Jahre im Dienst der Lagerhaus-Genossenschaft

SCHÖNAU. Es war fast ein kleines Dorffest, mit dem sich Manfred Aumayer nach 46 Jahren in der Lagerhausgenossenschaft, davon 30 Jahre als Filialleiter in Schönau, von Kunden, Freunden und Wegbegleitern ...

Freistadt gewinnt Zukunftspreis

Die Energierunde Freistadt gewinnt den 2. Preis beim for future Award der Tageszeitung „heute“ in der Kategorie Zivilgesellschaft. Eine 12köpfige Fachjury beurteilte die insgesamt eingereichten ...

Freistädter Fotograf hat vier der schönsten Tierfotos der Welt gemacht

FREISTADT. 2.000 spektakulär schöne Tierfotos aus aller Welt haben es in den Bildband „Die besten Tierfotos der Welt“ geschafft. Gleich vier Fotos stammen von Manfred Hölzl aus Freistadt, der mit ...