Leserbrief: Unterwegs am Johannesweg

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 01.06.2023 12:36 Uhr

Fritz Madlmair aus Engerwitzdorf war am Johannesweg auf der Mühlviertler Alm unterwegs. Dort lernte er nach einem Missgeschick sehr zuvorkommende und gastfreundliche Menschen kennen.

„Zum vierten Mal bin ich ihn gegangen, weil mir das Wandern Spaß macht und weil der Weg sehr schön ist. Am letzten Tag beim Kammererkreuz der Griff zur Kamera, die am Gürtel hängen soll – sie ist weg! Ich laufe ca. fünf Kilometer retour vorbei beim Biohof Thauerböck. Dem erzähle ich von meinem Missgeschick – kurz darauf holt er mich mit seinem VW Bus ein – fährt noch ein Stück Strecke mit mir ab und bringt mich wieder zurück zum Kammererkreuz – die Kamera bleibt unentdeckt. Am Abend spricht mich eine Dame an, der ich von dem Missgeschick erzählt habe – ich soll bei der Kaltenbergerstube anrufen, dort hat sich jemand gemeldet, der eine Kamera gefunden hat. Und so komme ich zu einer Begegnung mit Daniela und Peter Brandl aus St. Leonhard – ich möchte mich bei den ehrlichen Findern und für den Taxidienst herzlich bedanken – schön, was einem im Mühlviertel alles passiert. Und meine Fotos werden mich an die schönen Tage erinnern.“

Kommentar verfassen



Literaturweg zu Ehren von Brigitte Schwaiger

FREISTADT. Zu Ehren der Freistädter Autorin hat die Brigitte Schwaiger-Gesellschaft mit Unterstützung der Leader-Region Mühlviertler Kernland, der Stadtgemeinde und regionaler Sponsoren einen Literaturweg ...

Österreichs bester Jung-Rauchfangkehrer kommt aus Sandl

SANDL. Tobias Lehner ist der beste Nachwuchs-Rauchfangkehrer Österreichs. Der Lehrling aus Sandl erreichte beim Bundeslehrlingswettbewerb den ersten Rang.

SPÖ trauert um Hans Schaller

FREISTADT. SPÖ-Urgestein, engagierter Gemeinderat und überzeugter Gewerkschafter: Hans Schaller aus Freistadt starb im 88. Lebensjahr. Die Bezirks-SPÖ und die Stadtpartei Freistadt trauern um ihren ...

Ernte-Tausch-Fest: Geben und Nehmen

PREGARTEN. Einen Tauschkreis möchte eine Gruppe von Interessenten in der Aiststadt etablieren. Um diese Idee bekannt zu machen, findet am Samstag, 7. Oktober ein Ernte-Tausch-Fest statt.

Jungmutter-Kabarett

TRAGWEIN. Chrissi Buchmasser, Gewinnerin des Kabarett-Preises „Freistädter Frischling 2023“, präsentiert ihr Programm „Braves Kind“ am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr im Tragweiner Kulturverein ...

Tag des Apfels: Wandern, ernten und Apfelstrudel backen

WALDBURG. Apfelstrudel backen, zur Apfelernte wandern, eine Bastelecke und Infos - beim Tag des Apfels in Waldburg wurde Familien einiges geboten.

Totenbilderausstellung: 1.800 Sterbebilder im Green Belt Center

WINDHAAG. Die Windhaager Totenbilderausstellung „Erinnerungen an die Vorfahren“ wird am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr, eröffnet.

Oktoberfest Bauernmarkt Bruckmühle

PREGARTEN. Am Samstag, 7. Oktober lädt das Team des Bauernmarktes Bruckmühle ab 8 Uhr zum Oktoberfest ein.