Feuerwehr-Kameraden spendeten für Partnerhund für Simon Payer

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 05.06.2023 12:13 Uhr

FREISTADT. Die Frühschoppenrunde der FF Freistadt spendete für einen Partnerhund für Simon Payer.

Seit 1975 treffen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt an Sonn- und Feiertagen zum Frühschoppen und sammeln Geld zur Unterstützung der Wohngruppe Grisu im Kinderdorf Altmünster, aber auch für wohltätige Zwecke in der Umgebung von Freistadt. Simon Payer ist seit seiner Geburt beeinträchtigt und sitzt im Rollstuhl. Nun benötigt er einen Partnerhund, wobei die Anschaffungskosten bei rund 25.000 Euro liegen.

Der Frühschoppenrunde der FF Freistadt war es ein Bedürfnis, sich an diesen Kosten zu beteiligen. So kam es, dass sie Simon am 18. Mai zu Hause abgeholt haben, um mit ihm einen Vormittag im Feuerwehrhaus zu verbringen. Simon war von den großen Feuerwehrautos hellauf begeistert und auch eine Fahrt im Korb der Teleskopmastbühne durfte nicht fehlen. Anschließend überreichte die Frühschoppenrunde einen Spendenbetrag von 800 Euro an Simon und ließen den Vormittag beim gemeinsamen Frühschoppen gemütlich ausklingen.

Kommentar verfassen



Ehrenamtlicher Besuchsdienst des Roten Kreuzes

PREGARTEN. Ehrenamtliche Mitarbeiter kommen im Rahmen des Besuchsdienstes des Roten Kreuzes regelmäßig ins Bezirksseniorenheim Pregarten.

Ein Tag, 14 Berge: Mountainbiker des RC Arbö Freistadt auf Gipfelkreuztour

FREISTADT. 14 Gipfel, 90 Kilometer und 2750 Höhenmeter mit ihren „Bio-Bikes“ hatte eine Radgruppe des Radclub Arbö Freistadt nach einer Gipfelkreuztour rund um Freistadt zu Buche stehen.

Wandertag: Trophäe für Ortsgruppe Königswiesen

WEITERSFELDEN. Trotz Regen und nicht sehr einladenden Temperaturen konnte Vorsitzender Franz Eibensteiner mehr als 170 Wanderer aus dem Bezirk beim Wandertag des Pensionistenverbandes Weitersfelden begrüßen. ...

Bildungs- und Lehrlingsmesse Pregarten: Infos, Tipps, Beratung

PREGARTEN. Die Bildungs- und Lehrlingsmesse findet am 20. und 21. Oktober im Bildungszentrum Pregarten statt.

Gemeinsamer Ausflug der Imkervereine

LASBERG. Die Imkervereine Lasberg und St. Oswald veranstalteten einen gemeinsamen Ausflug, mit dabei waren Imker aus Grünbach, Kefermarkt und Freistadt.

ÖAAB Lasberg wählt neuen Obmann und Vorstand

LASBERG. Bei der Mitgliederversammlung des ÖAAB Lasberg wurde ein neuer Obmann und Vorstand gewählt. 

Auf die Plätze fertig – Lehre bei BGtech Metallbau GmbH

UNTERWEITERSDORF. In der Metallbau & Blechtechniklehre dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge, die notwendig sind um die unterschiedlichen Schaltschränke, Maschinenverkleidungen und ...

Lehrzeit ist die Erfolgsbasis im Gesundheitsresort Bad Zell

BAD ZELL. Die hervorragende Lehrlingsausbildung gehört zur absoluten Erfolgsbasis für das Gesundheitsresort Bad Zell.