„Oscar“ für die Volksschule Kefermarkt für die Mission X - „Train like an astronaut“

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 07.06.2023 15:03 Uhr

KEFERMARKT. Mission X - „Train like an astronaut“: das nahmen sich die 23 Kinder der dritten Klasse Volksschule Kefermarkt mit ihrer Klassenlehrerin Maria Weinberger mehr als vier Monate lang zu Herzen. 

Es handelt sich dabei um ein Projekt, das von der Esa bzw. dem Esero, dem European Space Education Resource Office, europaweit initiiert wurde. In Österreich wird dies vom Ars Electronica Center organisiert und an die Schulen als Bildungsprojekt mit dem Ziel, bereits Kinder im Volksschulalter für die „Mission: Erforschung des Weltalls“ zu begeistern, herangetragen. Viele Aufgabenstellungen – sogenannte Missionen eben – mussten dabei erfüllt werden und reichten von speziellen körperlichen Trainings in den Turnstunden über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Auseinandersetzung mit unserem Planetensystem bis hin zur richtigen Ernährung eines Astronauten als Vorbereitung auf eine Reise zum Mond.

Nach intensiver Beschäftigung in etlichen Unterrichtsstunden mit den unterschiedlichen Themen gab es als Abschluss und Belohnung für die Kinder und ihre Lehrerin einen Ausflug ins ArsElectronicaCenter mit tollem Rahmenprogramm und der Auszeichnung mit einem Oscar als österreichweite Siegerklasse in der Kategorie „Weltraumforscher“. Außerdem steht noch der Besuch eines echten Wissenschaftlers und Universitätsdozenten an der Schule bevor, der die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und sogar Experimente den Kindern näher bringen wird. Insgesamt ein tolles Projekt, um bereits unsere Volksschulkindern für die Welt der Wissenschaft und speziell der Raumfahrt zu begeistern.

Kommentar verfassen



Gemeinsamer Ausflug der Imkervereine

LASBERG. Die Imkervereine Lasberg und St. Oswald veranstalteten einen gemeinsamen Ausflug, mit dabei waren Imker aus Grünbach, Kefermarkt und Freistadt.

ÖAAB Lasberg wählt neuen Obmann und Vorstand

LASBERG. Bei der Mitgliederversammlung des ÖAAB Lasberg wurde ein neuer Obmann und Vorstand gewählt. 

Auf die Plätze fertig – Lehre bei BGtech Metallbau GmbH

UNTERWEITERSDORF. In der Metallbau & Blechtechniklehre dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge, die notwendig sind um die unterschiedlichen Schaltschränke, Maschinenverkleidungen und ...

Lehrzeit ist die Erfolgsbasis im Gesundheitsresort Bad Zell

BAD ZELL. Die hervorragende Lehrlingsausbildung gehört zur absoluten Erfolgsbasis für das Gesundheitsresort Bad Zell.

Feuerwehr: Ehrung für Konrad Remplbauer

HAGENBERG. Seit sechs Monaten steht Kommandant Christoph Kern bereits an der Spitze der FF Hagenberg. Dabei kann er sich voll und ganz auf den Einsatz seiner 94 Kameraden verlassen.

Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger: „Ich übergebe ein gutes Haus“

FREISTADT. Mit einem guten Gefühl geht die amtierende Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger in wenigen Tagen in den Ruhestand. „Ich übergebe meiner Nachfolgerin Andrea Wildberger ein gutes Haus und einen ...

Vier Staatsmeistertitel, zwei österreichische Rekorde: Firefighter Martin Remplbauer stellte Konkurrenz in den Schatten

HAGENBERG. 130 Feuerwehrleute aus zwölf Nationen stellten bei der Firefighter Combat Challenge Austria 2023 im Burgenland ihre Fähigkeiten unter Beweis. Martin Remplbauer von der FF Hagenberg stellte ...

Stefan Leonhardsberger mit Comedy-Solo „Ja“ in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Kabarettist Stefan Leonhardsberger ist am Mittwoch, 25. Oktober, mit seinem Comedy-Solo „Ja“ im Kulturzentrum St. Leonhard zu Gast.