
HAGENBERG. Seit sechs Monaten steht Kommandant Christoph Kern bereits an der Spitze der FF Hagenberg. Dabei kann er sich voll und ganz auf den Einsatz seiner 94 Kameraden verlassen.
Dazu zählen auch 13 Feuerwehrjugendmitglieder, die mit vollem Eifer bei der Sache sind und von Jugendbetreuer Gabriel Wegerer und seinem Team ausgebildet werden. „In den nächsten Jahren ist es für uns wichtig, viel Energie in die Nachwuchsarbeit zu stecken und neue Mitglieder anzuwerben. Dabei setzen wir aber auch verstärkt auf Quereinsteiger“, sagt Christoph Kern. Hagenberg erlebt seit einigen Jahren einen starken Zuzug. „Jeder, der in seinem neuen Heimatort Anschluss finden will und sich in einer Gemeinschaft engagieren will, ist dabei in der Feuerwehr herzlich willkommen. Mit dem Atemschutzfahrzeug und dem Rüstlöschfahrzeug Tunnel sind wir doppelte Stützpunktfeuerwehr, was eine hohe Einsatz- und Ausbildungsbereitschaft der Mannschaft, gleichzeitig ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld bietet.“ Neben den personellen Herausforderungen gilt es in den nächsten Jahren auch, drei Einsatzfahrzeuge neu zu beschaffen, damit der Fuhrpark den Herausforderungen einer stark wachsenden Gemeinde gerecht werden kann.
Ehrung für Remplbauer
Beim Feuerwehrfrühschoppen Anfang September wurde Ehren-Hauptbrandinspektor Konrad Remplbauer, der von 2008 bis 2023 als Feuerwehrkommandant verdiente Arbeit geleistet hat, mit dem Ehrenring der Feuerwehr Hagenberg ausgezeichnet. Unter seinem Kommando wurde das neue Feuerwehrhaus erbaut und drei neue Einsatzfahrzeuge beschafft. Als Zeichen der Anerkennung für seine Verdienste wurde ihm nun diese besondere Auszeichnung verliehen.