
PREGARTEN. Sich in frischer Luft bewegen, fröhliche Stunden genießen und gleichzeitig unterstützungsbedürftigen Menschen helfen. 30 Vierer-Teams unterschiedlichster Altersgruppen nutzten bei guter Stimmung diesen erfüllenden Mix bei der Minigolf-Charity des Lions Club Pregarten Aisttal.
Das größte Geschick bewies das Team der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach, das sich den Sieg sicherte. Clubpräsident Harald Beyrer dankt allen Sponsoren und den Minigolfspielern für die starke Unterstützung und das tolle Engagement. Mit dem Erlös kann der Club einiges bewegen. Beyrer nennt dazu Beispiele: „So unterstützen wir eine Familie, in der ein Freizeitunfall des Familienvaters zu schweren Lähmungen und letztlich auch zu einem finanziellen Engpass geführt hat. Einem Schüler aus einer einkommensschwachen Familie ermöglichen wir die Teilnahme an der Wienwoche. Im Agrarbildungszentrum Hagenberg finanzieren wir Lehrkräften ein Lions-Quest-Seminar, das sie unterstützt, die Jugendlichen noch besser auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. An zwei Mittelschulen motivieren wir Schüler, sich bei einem Zeichenwettbewerb mit dem Thema Frieden intensiver auseinanderzusetzen.“
Ehrgeiziges Jahresprogramm
Mit Juli dieses Jahres übernahm Harald Beyrer, der schon als Gründungspräsident von 2011 bis 2013 die Vereinsgeschicke gelenkt hat, neuerlich das Amt des Clubpräsidenten, von Dietmar Wolfsegger. Gemeinsam mit dem Vorstand hat Beyrer ein ehrgeiziges Jahresprogramm erarbeitet. Einer der Highlights wird das 12. Neujahrskonzert mit der Philharmonie Salzburg am 5. Jänner 2023 in der Bruckmühle Pregarten, das diesmal neben Johann Strauss einen Schwerpunkt auf ungarische Tänze setzen wird. Der Vorverkauf läuft bereits. Tickets: www.bruckmuehle.at