
KEFERMARKT. Als Ergänzung zur Stowasser-Ausstellung im Stöckl lädt der Verein Kunst Kultur im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ am Samstag, 7. Oktober, um 19 Uhr, ins Pfarrzentrum zu einer Veranstaltung zu „130 Jahre Stowasser“ ein.
Josef Maria Stowasser (1854-1910), der Verfasser des „Lateinisch-Deutschen Schulwörterbuches“, wirkte als Altgriechisch- und Lateinlehrer von 1882 bis 1885 am Gymnasium in Freistadt und verbrachte danach manche Sommerferien in Lest, Gemeinde Kefermarkt. Bei der Veranstaltung am 7. Oktober wird eine Reise in Bildern – die Darstellung des Lebenswegs des berühmten Philologen von Wolfgang Harant präsentiert, „Lateinische und andere Sprachspielereien oder: Wie Mühlviertlerisch Weltsprache werden könnte“ von Fritz Lošek und als Ausklang ein gemütliches Zusammensein stattfinden.
Spezialführungen
Davor gibt es die Möglichkeit zu Spezialführungen: um 14 Uhr beim Stowasser Bankerl in Lest, um 15 Uhr im Stöckl durch die Ausstellung und um 16 Uhr in der Kirche eine Kirchenführung. Die Ausstellung „130 Jahre Stowasser“ im Stöckl kann noch bis 10. November besichtigt werden. Infos: kultur.kefermarkt.at/