Landjugend Bezirk Freistadt stellt sich neu auf

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 20.11.2023 12:20 Uhr

FREISTADT. Die Landjugend Bezirk Freistadt hat bei ihrer Herbsttagung einen neuen Vorstand gewählt. Die Landjugend Lasberg wurde zur aktivsten Ortsgruppe gekürt.

Nach der heurigen Gründung der Landjugend Unterweißenbach nahmen erstmals wieder acht Ortsgruppen aus dem Bezirk Freistadt an der Herbsttagung teil.

„Stolz haben wir unseren Teilnehmer von Bewerben auf Bundes- und Landesebene für ihre großartigen Leistungen gratuliert. Zudem durften wir Leistungsabzeichen in Bronze, sowie Gold verteilen und die Landjugend Lasberg zur aktivsten Ortsgruppe unseres Bezirks küren“, berichtet Alina Eder von der Landjugend Bezirk Freistadt.

Neuer Vorstand gewählt

Die Funktionäre Julia Töglhofer aus Hirschbach, Markus Traxler aus Lasberg und Thomas Mayr aus Gutau verabschiedeten sich aus dem Vorstand. Neu im Vorstand sind Alina Eder und Paul Reiter aus Wartberg, Jonas Ziegler aus Neumarkt und Dominik Reindl aus Lasberg. Die Leitung übernehmen weiterhin Michaela Kitzberger und Martin Ecker aus Hirschbach.

Vorbereitungen für Landesbewerb im Sensenmähen 2024 in Tragwein

„Wir sind schon jetzt mitten in der Planung für die nächsten Veranstaltungen. Besonders freuen wir uns darauf, dass der Landesentscheid Sensenmähen im kommenden Jahr am 16. Juni 2024 bei uns in Tragwein stattfindet“, so Alina Eder.

Kommentar verfassen



Silvester-Konzert mit Capella Salonisti

FREISTADT. Nach vierjähriger Pause findet heuer am 31. Dezember, um 19 Uhr im Salzhof, wieder ein Silvesterkonzert mit dem Ensemble Capella Salonisti statt.

Poxrucker Sisters verbreiteten in der Schönauer Kirche Weihnachtsstimmung

SCHÖNAU. „Weihnocht für mi“ war das Motto des Konzerts mit den Poxrucker Sisters am ersten Dezembertag. Vor ihrer Babypause versetzten die Schwestern ihr begeistertes Publikum in der Schönauer Pfarrkirche ...

Satirischer Weihnachtsabend: „Endlich brennt wieder der Baum“

FREISTADT. Am Freitag, 8. Dezember laden Rudi Habringer und Ferry Öllinger unter dem Titel „Endlich brennt wieder der Baum“ zum satirischen Weihnachtsabend in den Salzhof Freistadt. 

Freistädter Taekwondo-Sportler holt Vizeeuropameistertitel

FREISTADT. Der St. Oswalder Taekwondo-Sportler Andreas Brückl (TKD Askö Freistadt) holte sich den Vize-Europameistertitel.

Wimberger Skills feierte zehntes Jubiläum

LASBERG. Bereits zum zehnten Mal stellten mehr als 100 Lehrlinge der Wimberger Gruppe ihr Können in den verschiedensten Lehrberufen des Bau- und Baunebengewerbes unter Beweis.

Jubiläumsfeier: Raiffeisenbank gratuliert langjährigen Mitarbeitern

BEZIRK FREISTADT. Die Raiffeisenbank Region Freistadt gratulierte langjährigen Mitarbeitern und Geburtstagsjubilaren.

Mühlviertler Bienenfreundliche Gemeinden vernetzten sich

NEUMARKT. 25 Vertreter aus den Bienenfreundlichen Gemeinden des Mühlviertels - von Hörbich, Gramastetten bis St. Georgen an der Gusen - trafen sich in Neumarkt, um sich zu vernetzen.

Der Letzte Hilfe Kurs

LASBERG. Die Gesunde Gemeinde Lasberg und die Katholische Frauenbewegung organisierten den Kurs „Letzte Hilfe“, bei dem auch Tabuthemen angesprochen werden können.