Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Kinderfreunde laden zum Fasching im Bezirk Freistadt

Olivia Lentschig, 10.02.2025 07:30

FREISTADT. Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Freistadt. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt.

Bei den Faschingsfeiern der Mühlviertler Kinderfeunde haben Spielzeugwaffen Hausverbot! (Foto: Klaus Schöngruber)
Bei den Faschingsfeiern der Mühlviertler Kinderfeunde haben Spielzeugwaffen Hausverbot! (Foto: Klaus Schöngruber)

„Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel. Deshalb verzichtet der Kinderfreunde-Fasching bewusst auf Spielzeugwaffen und Kriegsspielzeug.

„Gewaltspielzeug passt nicht zu einem Faschingsfest, welches auf Frieden und Gemeinschaft ausgerichtet ist. Unsere Animation zeigt, wie viel mehr Freude es bringt, friedlich miteinander zu spielen und das Leben gemeinsam zu genießen, statt sich mit Gedanken an Zerstörung zu beschäftigen“, betont Kraschowetz.

Friedliche Werte vermitteln

In einer Zeit voller globaler Konflikte ist es den Kinderfreunden ein großes Anliegen, schon den Kleinsten zu vermitteln, dass eine friedliche Welt mehr Spaß und Lebenslust schenkt als ein Leben in Gewalt und Ungerechtigkeit.

Ein besonderer Fokus liegt auch auf Vielfalt und der generationenübergreifenden Zusammenarbeit. Eltern und Großeltern werden aktiv in das Programm einbezogen: Sie tanzen, singen und spielen gemeinsam mit den Kindern. Dies stärkt die Familienzeit und lässt durch gezielte Animation das Kind in den Erwachsenen erwachen. So können auch sie den Spaß am Spielen mit ihren Kindern erleben.

Animationsteam sorgt für gute Stimmung

„Für Kinder gibt es kaum etwas Schöneres, als wenn Eltern sich bewusst Zeit nehmen und mit ihnen spielen. Das fördert das Vertrauen und die Bindung zwischen Eltern und Kindern“, ergänzt Kraschowetz. „Unsere Animationsteams bestehen sogar aus mehreren Generationen, um genau diese Werte von Vielfalt und Gemeinschaft erlebbar zu machen.“

In den kommenden Wochen haben alle im Bezirk Freistadt die Gelegenheit, die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel live zu erleben. Die Kinderfreunde laden herzlich dazu ein, gemeinsam eine bunte und freudvolle Zeit zu verbringen, in der Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt spürbar werden.

Termine
15. Februar, ab 14 Uhr, Unterweitersdorf, Gemeindesaal
1. März, ab 15.30 Uhr, Grünbach, Hofbühne Schlag
2. März, ab 14 Uhr, Tragwein, Kulturtreff Bad

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden