Zivildienst stiftet Sinn und rettet Leben: Rotes Kreuz sucht noch Zivis

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 22.01.2023 05:44 Uhr

BEZIRK. Jedes Jahr absolvieren mehr als 630 junge Männer ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Aktuell werden noch Bewerber für Einrücktermine im April und Juli gesucht.

Für April gibt es noch Restplätze, für den Einrücktermin im Juli warten landesweit noch viele Stellen auf Bewerber.

„Zivildiener sind wesentliche Stützen unseres Dienstbetriebs. Wochentags wäre es sehr schwierig, die Rettungsautos zu besetzen, wenn wir die Zivildiener nicht hätten. Gemeinsam mit Beruflichen, Freiwilligen ermöglichen sie den Rettungsdienst rund um die Uhr und die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur“, sagt Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant Gerald Roth.

„Die jungen Herren, die sich bei uns melden, sind sozial kompetente, engagierte junge Menschen, die für die Gesellschaft etwas tun möchten. Der Zivildienst hat den riesengroßen Vorteil, dass man für das Leben ganz viele wichtige Erfahrungen und Kenntnisse sammelt, um professionell zu helfen und dass man Sozialkompetenz und Zivilcourage entwickelt.“

Zivi Matthias Lehner: „Hier mache ich etwas Sinnvolles“

Matthias Lehner aus Schönau im Mühlkreis ist seit 1. August 2022 Zivildiener beim Roten Kreuz Bad Zell. „Hier mache ich etwas Sinnvolles und lerne vieles, was mir privat auch etwas bringt. Wenn sich zum Beispiel von der Familie jemand verletzt, weiß ich ganz genau, was zu tun ist und das ist ein sehr gutes Gefühl.“

Info unter www.helden-wie-wir.at

Kommentar verfassen



Führerscheinloser stieg aufs Gas: Verfolgungsjagd in Rainbach

RAINBACH IM MÜHLKREIS. Eine kurze Verfolgungsjagd spielte sich in der Nacht auf Donnerstag in Rainbach ab: Die Polizei bemerkte ein Auto, von dem sie wussten, dass der Zulassungsbesitzer keinen Führerschein ...

Zehn Jahre Urlaub beim Mittereibenberger: Aus Gästen wurden Freunde

LIEBENAU. Zu Silvester 2013 suchte die Familie Schwabegger/Feckter einen Bauernhof, wo sie ruhig in das neue Jahr hinüber rutschen konnten. Gefunden hat sie ihn beim Mittereibenberger.

Wirbelwind spendete für Krabbelstube

GUTAU. 250 Euro für den Krabbelstubenzubau spendete der Gutauer Eltern-Kind-Treff Wirbelwind.

Viele Gratulanten zum 101. Geburtstag

LIEBENAU. Zahlreiche Gratulanten, darunter auch Seniorenbund-Landesobmann Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, stellten sich zum 101. Geburtstag bei Friederike Egger ein.

Volksschüler spendeten an den SMB Lasberg

ST. OSWALD/LASBERG. Schüler der Volksschule St. Oswald spendeten 526 Euro an den Sozialmedizinischen Betreuungsring Lasberg.

Kreuz und quer: Frühlingskonzerte in Liebenau

LIEBENAU. Unter dem Motto „Kreuz und quer“ standen die Frühlingskonzerte des Musikvereins Liebenau. 22 Register- und Gesamtproben hatten die Musikerinnen und Musiker dafür unter der musikalischen ...

Nach 41 Dienstjahren bei der Polizei: Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik für Chefinspektor Christian Brunner

FREISTADT. Nach 41 Jahren im Dienst trat der Wartberger Christian Brunner, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter, in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Harald Zillhammer, Kommandant der Polizeiinspektion ...

Werner Kerschbaummayr: Seit 15 Jahren als rasender Fotoreporter im Einsatz

ST. OSWALD BEI FREISTADT/ST. FLORIAN. Als rasender Fotoreporter hat sich Werner Kerschbaummayr – besser bekannt als „Fotokerschi“ – in Oberösterreich einen Namen gemacht. Mit Tips plauderte der ...