Willkommensgruß von der Pfarre

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 02.02.2023 06:00 Uhr

UNTERWEISSENBACH. Die Pfarre begrüßt Neuzugezogene nach einer Idee einer Gruppe des Pfarrgemeinderates auf besondere Weise.

Seit 2022 besucht jemand aus der „Willkommensgruppe“ Menschen, die in der Pfarre neu zugezogen sind, mit einem kleinen Willkommensgruß – und zwar einem schön gestalteten Sackerl, gefüllt mit im Ort produzierten Bio-Keksen, mit einer Flasche Weihwasser und einer von Pfarrassistentin Birgit Brunner geschriebenen Karte mit dem Motiv unserer Pfarrkirche. „Damit drücken wir aus: Es ist schön, dass du da bist!“, so Brunner.

Im Vorjahr wurden auch die Bewohner des neuen Wohnhauses der Lebenshilfe besucht und in unserer Pfarre willkommen geheißen. Es gab bereits viele positive Rückmeldungen. „Die Menschen sind erfreut und überrascht, dass sich die Pfarre auf diese Weise meldet.“

Kommentar verfassen



Wenn Plastik die umweltfreundlichere Variante ist

TRAGWEIN/ WELS/ FRANKENBURG. Manche Kunststoffverpackungen sparen Gewicht und damit Ressourcen, schützen Lebensmittel besser vor Verderb als andere Materialien, sind recyclingfähig und haben einen geringeren ...

Die Sache mit dem Wolf: „Herdenschutz alleine ist gut, aber zu wenig“

LIEBENAU. Totschießen auf Teufel komm heraus, das ist nicht das Mittel der Wahl, um dem Wolf als Beutejäger von Haus- und Nutztieren in unserer Region beizukommen. Vielmehr ist es ein Maßnahmenbündel ...

Walter Ablinger startet Rennsaison beim Halbmarathon in Linz

RAINBACH. Walter Ablinger startet beim Ascendor Handbike-Halbmarathon am 16. April in die Rennsaison 2023. Dieses Heimrennen ist dem Innviertler Paralympicssieger besonders wichtig und ein letzter Formtest ...

Ökonomierats-Titel für Hubert Koller

LEOPOLDSCHLAG. Mit dem Titel Ökonomierat wurde das herausragendes Engagement und die vielen Tätigkeiten in Politik und Landwirtschaft von Hubert Koller, Bürgermeister a. D. von Leopoldschlag, gewürdigt. ...

Tonis Bier und Helgas Honig

PREGARTEN. Kommunalpolitische Werbung im Rückspiegel zeigt das Museum Pregarten. Die Schau unter dem Titel „Tonis Bier und Helgas Honig“ wird am Sonntag, 16. April, eröffnet.

Pregarten will ein noch besserer Ort für die Wirtschaft werden

PREGARTEN. Als „Stadt an der Aist“ will sich Pregarten neu positionieren: als bester Ort zum Einkaufen, Leben und Wohlfühlen, Lernen und Arbeiten. Bürgermeister Fritz Robeischl (ÖVP) präsentierte ...

Theaterzeit Freistadt: Unterkünfte für Schauspieler gesucht

FREISTADT. Es werden dringend Wohnungen für Schauspieler von Theaterzeit Freistadt von Mitte Mai bis August gesucht.

Generationswechsel bei der Jagdgesellschaft Leopoldschlag

LEOPOLDSCHLAG. Nachdem die laufende Jagdperiode mit 31. März endet, musste die Jagdgenossenschaft Leopoldschlag das Jagdrecht im genossenschaftlichen Jagdgebiet mit einer Größe von 2.567 ha neu vergeben. ...