
FREISTADT. Vom Leben als Globetrotter auf dem Drahtesel erzählen Anita Burgholzer und Andreas Hübl in der Live-Reportage „Rückenwind“ am 22. März im Kino.
„Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“, sagten sich die beiden Steyrer, als sie 2010 die weichen Bürosessel gegen harte Fahrradsättel eintauschten. In ihrer mitreißenden Reportage erzählen sie von ihrem intensiven, einfachen Leben im Sattel. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat entfernt und einlässt auf das ungewisse Abenteuer? Wenn man auf 4.000 Metern nachts vom Sturm überrascht wird oder in den „gefährlichsten“ Ländern der Welt Getränke, Früchte oder sogar ein Dach über dem Kopf angeboten bekommt? Auf engen Straßen von rücksichtslosen Lkw-Fahrern fast in den Straßengraben gedrängt wird und im Gegensatz dazu auf den einsamsten Pisten der Welt nur den weiten blauen Horizont vor Augen hat? „Rückenwind“ gewährt einen Einblick in den Alltag eines Reiseradler-Paars, geprägt von Höhen und Tiefen, körperlichen und mentalen Herausforderungen, Beziehungsproben und Begegnungen mit fremden Kulturen und großen Naturlandschaften. Eine Reise, die zeigt, wie wenig man zum Glück benötigt und dass uns Menschen trotz aller Gegensätze, verschiedenen Kulturen und Wertvorstellungen viel mehr verbindet, als wir denken. Was für Anita Burgholzer und Andreas Hübl mit einer Probetour durch den Jemen begann, erreichte von 2010 bis 2012 den Höhepunkt mit einer Fahrradweltreise, die 36.500 Kilometer durch drei Kontinente und 35 Länder führte. Seither ziehen sie immer wieder los, um in die weite Welt einzutauchen. Sie lieben Abenteuer, aber noch viel mehr die Begegnungen, die jede Reise mit sich bringt.
Mittwoch, 22. März, 20 Uhr Kino FreistadtTickets: https://www.allesleinwand-ooe.at Infos: www.nandita.at Tips verlost in der Rubrik Gewinnspiele 3x2 Freikarten!