
RAINBACH. Vorjahressieger und Streckenrekordhalter Niklas Scherb (17) konnte die 13. Auflage des Summerauerlaufs wieder für sich entscheiden. Der Lokalmatador siegte in der Zeit von 23:33,20 Minuten im 6,8 Kilometer langen Hauptlauf. Bei den Damen holte sich Michaela Beyer (28:29,10 Minuten) den Sieg.
Einmal mehr hat der UTV Summerau am vergangenen Samstag, 17. September, ein großartiges Lauffest für Groß und Klein auf die Beine gestellt, dem auch das bescheidene Wetter keinen Abbruch tat. 138 Teilnehmer beim Hauptlauf (Laufen und Nordic Walking) und 126 Teilnehmer bei den Kinder- und Jugendläufen ließen sich von Wind und Nieselregen den Spaß am Laufen nicht verderben.
Lokalmatador Niklas Scherb (Rastbankerl), der im Vorjahr den Streckenrekord pulverisiert hatte, ließ auch diesmal im Hauptlauf nichts anbrennen und siegte auf dem 6,8 Kilometer langen Rundkurs in einer Zeit von 23:33,20 Minuten vor Matthias Aumayr (23:51,70 Minuten; TriPowerWimbergerFreistadt) und Jakob Rockenschaub (24:30,80 Minuten; Union St. Leonhard).
Als schnellste Frau und 33. in der Gesamtwertung kam Michaela Beyer (TriRun Linz) in 28:29,10 Minuten ins Ziel, gefolgt von Emma Scherb (28:45,10) und Katha Bergs (30:36,00), beide vom Verein TriPowerWimbergerFreistadt.
Jüngster Hauptlauf-Teilnehmer Matteo Albert ließ Großteil der Konkurrenz hinter sich
Der jüngste Teilnehmer des Hauptlaufs war das schnellste Kind: Der elfjährige Matteo Albert (TriPowerWimbergerFreistadt) aus Hirschbach rannte dem Großteil der erwachsenen Konkurrenz davon und belegte in der Zeit von 28:26,80 den 32. Platz in der Gesamtwertung.
Die Feuerwehr-Teamwertung konnte das Team „Windhaag 1“ für sich entscheiden, die Teamwertung bei den Herren das Team „Rastbankerl-Power“, bei den Damen das Team „TriPower WimbergerFreistadt Junior“ und die Mixed-Wertung das „Intersport Mühl4tler Biketeam“.
Mit sagenhaften zwölf Teams zu je drei Athleten am Start war der Verein TriPowerWimbergerFreistadt.
HIER geht es zu allen Ergebnissen und Fotos (von Kurt Lengauer).