Kegelcup 2022/23: Entscheidung in letzter Runde

Hans Leitner, 21.03.2023 13:02 Uhr

Am 18. März konnte der Kegelreferent des Pensionistenverbandes des Bezirkes Freistadt Gottfried Riegler den Bezirkskegelcup 2022/23 mit der Siegerehrung abschließen. Bei den Herren sind seit November elf Runden gespielt worden, bei den Damen heuer zehn Runden. Trotzdem fiel die Entscheidung über den Sieg erst in der letzten Runde.

Zwölf Mannschaften bei den Herren und fünf Mannschaften bei den Damen, das sind mit allfälligen Ersatzspielern an die 90 aktive Mitglieder den Pensionistenverbandes, kegelten mit vollem Einsatz um den Sieg. Teilgenommen haben bei den Herren Windhaag, Freistadt III, Wartberg, St. Oswald, Gutau II, Sandl, Rainbach, Freistadt II, Gutau I, Freistadt IV, Pregarten und Freistadt I. Bei den Damen spielte Lasberg, Freistadt I, Wartberg, Freistadt II und Pregarten mit. Und es bleib lange sehr spannend, besonders bei den Damen. Denn hier fiel die Entscheidung erst in der allerletzten Runde. Bei Punktegleichstand konnten die Damen aus Pregarten mit 6610Kegeln sich den Sieg vor Freistadt II mit 6585 Kegeln sichern. Dritte wurden die Wartbergerinnen mit 6240 Kegeln.Bei den Herren zog Freistadt I mit 22 Punkten bei 10676 Kegeln deutlich davon. Hier schob übrigens der Kegelreferent Gottfried Riegerl Persönlich mit. Pregarten erreichte mit 18 Punkten und 10190 Kegeln den zweiten Rang vor Freistadt IV mit 16 Punkten und 9850 Kegeln.Mit 249 Kegeln im Durchschnitt waren Ernst Gratzl und Christian Wiesinger von Freistadt I die besten Kegler. Ingrid Pammer von Freistadt II wurde mit 240 Kegeln im Durchschnitt beste Keglerin.Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller, der gemeinsam mit dem Kegelreferenten die Preise überreichte, betonte in seinen Grußworten die Bedeutung der sportlichen Aktivitäten der Pensionistinnen und Pensionisten und dankte allen für ihr Mitmachen und ihren Einsatz.

Kommentar verfassen



Passanten verhinderten größeren Böschungsbrand

PREGARTEN. Die Feuerwehr stand Sonntagnachmittag in Pregarten bei einem Böschungsbrand im Einsatz. Dank des beherzten Eingreifens von Passanten blieb ein größeres Feuer aus.

Schatzfund von Landshut: Was 2473 Münzen erzählen

KÖNIGSWIESEN. Wenn dieser Fund Geschichten erzählen könnte, das Staunen nähme kein Ende! Die 2473 Silbermünzen, gefunden im Erdreich einer Wiese in Landshut, werden im Königswieserhof würdig ausgestellt. ...

50 Jahre Goldhaubengruppe Lasberg

LASBERG. Die Goldhaubengruppe Lasberg feierte ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum.

Campus Hagenberg lädt zum Open Air Sommerkino

HAGENBERG. Ein unterhaltsamer Film, kühle Drinks und frisches Popcorn unter freiem Himmel – das können alle Interessierten am Mittwoch, 7. Juni, am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FHOÖ) genießen. ...

Seniorenbund St. Leonhard bei Bundeskegeltagen mit von der Partie

ST. LEONHARD/FR. Der Seniorenbund St. Leonhard „scheibte“ bei den Bundeskegeltagen im Burgenland mit.

Ein Gespür für gute Motive

PREGARTEN. Herbert Seyerl ist seit seiner Jugend vom Fotografieren begeistert. Sein Blick und das Gespür für interessante Motive aus den verschiedensten Bereichen brachte zahlreiche gute Fotos zutage. Bilder ...

Abgestürzter Kletterer mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

ST. LEONHARD BEI FREISTADT. Ein Kletterer (33) aus dem Bezirk Freistadt ist am Samstag in St. Leonhard abgestürzt. Er wurde vom Rettungshubschrauber nach Linz ins Krankenhaus geflogen. Einem Baum, der ...

Sportfest für die Kinder

WALDBURG. In Kooperation mit der Sportunion Waldburg durften die Kinder des Gemeindekindergartens Waldburg ein abwechslungsreiches Sportfest erleben.