Baustellenbesichtigung im Bar-Restaurant Taurum: 250 Gäste zeigten sich begeistert

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 26.05.2023 07:36 Uhr

FREISTADT. 250 Gäste machten sich bei der Baustellenbesichtigung ein Bild vom neuem Bar-Restaurant Taurum in der alten Versteigerungshalle am Stifterplatz und zeigten sich davon begeistert.

Betriebsleiter Patrick Grubauer aus Hirschbach und Küchenchef Michael Just aus Kefermarkt freuten sich mit Hotelier und Investor Dietmar Hehenberger sowie Robert Bremmer, Andreas Leitner und Oskar Sengstschmid von der Nachtleben-Gruppe über die vielen Besucher, die am Donnerstagabend, 25. Mai, zur Baustellenbesichtigung ins Bar-Restaurant Taurum gekommen waren. Sie zeigten sich sichtlich beeindruckt vom Konzept und der Umsetzung.

„Freistadt verträgt ein Lokal in dieser Größenordnung“

Getrennt in Restaurant- und Eventbereich, wird das Taurum Platz für mehr als 400 Gäste bieten. „Freistadt verträgt ein Lokal in dieser Größenordnung“, sagte Robert Bremmer, auf den Dietmar Hehenberger zugekommen war, um „gemeinsam etwas Feines und Großes zu schaffen.“

Hotel Freigold und Bar-Restaurant Taurum profitieren voneinander

„Dietmar Hehenberger ist ein Visionär, und auf seine Mühlviertler Handschlagqualität kann man sich verlassen“, unterstreicht Bremmer die gute Zusammenarbeit mit dem Investor, der die alte Versteigerungshalle von der Stadtgemeinde gekauft hatte. Sein Hotel Freigold und das Bar-Restaurant Taurum würden voneinander profitieren. „Wir werden viele Veranstaltungen gemeinsam organisieren, und Gäste von Hochzeiten, Kongressen oder Kabaretts werden bestimmt auch in Freistadt übernachten wollen“, so Hotelier Hehenberger.

DJs und Live-Bands am Wochenende

Dienstag bis Samstag von 16 bis 22 Uhr kocht Küchenchef Michael Just, vormals Wirt der Elzer Stub'n, mit seinem Team gutbürgerliche Küche auf, zu späterer Stunde geht der Betrieb nahtlos in Barbetrieb über. Barentertainment wird im Taurum besonders an den Wochenenden inszeniert. Freitag und Samstag hat das Taurum bis 4 Uhr in der Früh geöffnet, DJs oder Live-Bands werden für Stimmung sorgen. Mit einem abwechselnden Eventprogramm werden alle Nachtschwärmer aus und rund um Freistadt unterhalten.

Mitarbeiter im Service werden noch gesucht

Das Küchenteam ist bereits komplett, für das Service werden noch Mitarbeiter gesucht. Die Pre-Opening-Phase startet am 1. August, bevor das Taurum am 1. September offiziell eröffnet wird.

Mehr Infos auf www.taurum.co.at

Alte Versteigerungshalle: Vollblut-Gastronom Patrick Grubauer wird Betriebsleiter im Bar-Restaurant „Taurum“

Kommentar verfassen



„Kost-Nix-Wagen“-Projekt vom Otelo Freistadt für Energie Globe 2023 nominiert

FREISTADT. Mit dem „Kost-Nix-Wagen“ war das Otelo (Offenes Technologielabor) Freistadt in der Kategorie „Nachhaltige Gemeinde“ für den Energy Globe 2023 nominiert.

Elzer gibt den Takt bei Kefermarkter Musikverein an

KEFERMARKT. Stefan Kolmbauer steht seit April offiziell als Kapellmeister am Pult des Musikvereins Kefermarkt.

„Baywatch – Wir retten unser Freibad!“: Leuchtturmprojekt mit Vorbildcharakter

WEITERSFELDEN. Aus einer beinahe tot-geglaubten wichtigen Freizeiteinrichtung entsteht dank eisernem Willen, Zusammenhalt, Gemeinschaft und unglaublichem ehrenamtlichen Engagement das neue Weitersfeldner ...

Sympathicus-Landesfinale geht in den Endspurt

FREISTADT. Noch einmal gilt es für Musiker, Freunde und alle Fans der Stadtkapelle Freistadt alle Reserven zu mobillisieren: Die Wahl zum Sympathicus, dem beliebtesten Verein Oberösterreichs, geht in ...

Erster Tourismus-Sommerinfotag

RECHBERG. Zum ersten Sommer-Infotag lud der Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt nach Rechberg ins Freilichtmuseum Großdöllnerhof. Mehr als 20 Mitarbeiter von Betrieben und Gemeinden informierten ...

Weiteres Pflegepaket der Regierung bringt Erleichterungen für vielen Familien in Bezirk Freistadt

FREISTADT. Nachdem bereits im Vorjahr ein umfangreiches Pflegepaket im Ausmaß von über einer Milliarde Euro beschlossen wurde, bringt die Koalition nun ein weiteres zweites Bündel an Verbesserungen ...

Award für Arbeit über Fehlerkorrektur und Simulation von Quantenschaltungen

HAGENBERG. Was lange wie Science Fiction klang, soll bald Realität werden: Quantencomputer, die schneller als Supercomputer hochkomplexe Berechnungen durchführen können. Ein gemeinsames Dissertationsprojekt ...

Cybercrime: Live Hacking und praktische Tipps von Experten in der WKO Freistadt

KÖNIGSWIESEN. Bei der Veranstaltung: „Digital vernetzt und Ausspioniert“ im Königswieser Hof erhielten die Besucher wichtige Tipps und Infos rund ums Thema, denn potenziell gefährdet sind alle Unternehmen: ...