Erfolg für Mühlviertler Baumesse: Eigenheim und innovative Energiesparformen präsentiert

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 04.02.2019 16:39 Uhr

FREISTADT. Die Mühlviertler Baumesse in Freistadt ging heuer bereits zum 14. Mal über die Bühne und war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

Die Mühlviertler Baumesse wurde durch Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs, in Vertretung des Landeshauptmannes, in charmanter Art eröffnet. Die Messe ist nicht mehr nur eine Baumesse der Region, die Bedeutung reicht mittlerweile weit über die Grenzen des Mühlviertels hinaus. Drei Tage lang nutzten mehr als 8.000 Besucher die Gelegenheit, sich bei rund 125 Ausstellern zu ihrem Wohnbauprojekt Informationen einzuholen. Die gut besuchte Messe zeigt ein weiteres Mal, dass die Wünsche nach einem Eigenheim, neu oder Umbau, innovativen Energiesparformen, schöner Wohnen oder einem neuen Garten – dem gemütlichen Rückzugsort – beim Eigenheim bei der Bevölkerung hoch im Kurs stehen. Auf knapp 6.000 Quadratmeter präsentierten die Unternehmen an Ständen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Sanieren und Energiesparen. 

Kommentar verfassen



Pflegefachassistenz: eine Pflegeausbildung mit vielen Möglichkeiten bis hin zum Bachelor

FREISTADT. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt bietet mit ihren vielfältigen Pflegeausbildungen den Einstieg in zukunftssichere Berufe und das für jeden Ausbildungsgeschmack. ...

Robotik-Meisterschaft an der Mittelschule Bad Zell

BAD ZELL. An der Mittelschule Bad Zell wurde die Robotik-Meisterschaft der Mittelschulen in der Bildungsregion Mühlviertel ausgetragen.

SPÖ: mehr Schutz vor Gewalt, Frauenhäuser, Frauenberatungsstellen und Gendermedizin

WARTBERG. Über mehr Schutz vor Gewalt, Frauenhäuser, Frauenberatungsstellen und Gendermedizin berichtete die Vorsitzende der SPÖ Frauen, Renate Heitz, kürzlich in Wartberg im Bezirksausschuss der SPÖ ...

Tragweiner Straße: Parkverbotszone wird zur Kurzparkzone

PREGARTEN. In der Tragweiner Straße in Pregarten wird die Parkverbotszone durch eine Kurzparkzone mit einer Verweildauer von 30 Minuten ersetzt. 

Lions und Leos sammelten Lebensmittel für Bedürftige

PREGARTEN. Der Lions Club Pregarten Aisttal sammelte 18 volle Bananenschachteln voll mit Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige.

Friedenskonzert: Spende für Ukraine-Hilfe

NEUMARKT. Der NeuChorMarkt lud zu einem Friedenskonzert in Neumarkt und Gallneukirchen ein. Der Erlös von 1000 Euro wird an die Ukraine-Hilfe der Caritas gespendet.

Neubau Rot Kreuz-Ortsstelle Pregarten

PREGARTEN. Der Gemeinderat Pregarten hat den endgültigen Finanzierungsplan über 3,36 Millionen Euro für die Rot-Kreuz-Ortsstelle Pregarten beschlossen. Baubeginn ist Ende März und im Herbst 2024 sollen ...

Florian Grugl ist neuer Vizebürgermeister

PREGARTEN. Florian Grugl (ÖVP) wurde in der Gemeinderatsitzung am 23. März als neuer erster Vizebürgermeister gewählt und von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger angelobt.