Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Firma Schinko ruft Mitarbeiter zur "Impf-Challenge" auf

Online Redaktion, 13.10.2021 15:11

NEUMARKT. Die Firma Schinko hat sich zur Hebung der Corona-Impfquote in der Belegschaft etwas Besonderes einfallen lassen. Für mehr Sicherheit und Solidarität im Unternehmen und in der Gesellschaft lobt die Firmenspitze, Michael Schinko und Gerhard Lengauer, zwei Elektro-Mopeds im Wert von insgesamt rund 10.000 Euro aus.

Gerhard Lengauer (l.) und Michael Schinko holen einen der beiden„Impf-Challenge“-Hauptpreise persönlich ab. (Foto: Thom_Artner/Schinko)
Gerhard Lengauer (l.) und Michael Schinko holen einen der beiden„Impf-Challenge“-Hauptpreise persönlich ab. (Foto: Thom_Artner/Schinko)

Die Vespa Elettrica und die Piaggio One werden unter allen geimpften Mitarbeitern verlost, wenn bis 15. November eine Impfquote von 80 Prozent erreicht ist. „Derzeit halten wir bei rund 65 Prozent. Das Ziel ist leicht erreichbar und bringt allen etwas, nämlich mehr Sicherheit“, sagt Firmengründer Michael Schinko. „Es wäre so einfach ein Aus für alle Schutzmaßnahmen, die vielen schon lästig sind, zu erreichen, wenn nur genügend geimpft wären“, ergänzt der geschäftsführende Gesellschafter Gerhard Lengauer die Beweggründe für die „Schinko-Impf-Challenge“.

Nicht zuletzt ist das Unternehmen mit derzeit 143 Beschäftigten auf der Suche nach mindestens 15 neuen Kräften, für die ein sicheres Unternehmen mit einer vorbildlichen Impfquote doppelt attraktiv wäre.

Schinkos erster Lehrling macht das Glücksengerl

Den Appell, sich impfen zu lassen, wollen die Schinko- Chefs besonders an die Adresse junger Mitarbeiter richten. Das Technik-Unternehmen bildet derzeit 21 Lehrlinge aus; acht von ihnen sind im ersten Lehrjahr. Die Sieger der „Schinko Impf-Challenge“ werden am Montag, 15. November, im Unternehmen für alle Mitarbeiter transparent durch das Los bestimmt. In den Topf mit den Namen aller geimpften Schinko-Mitarbeiter greift jemand mit besonderem Symbolwert. Es ist der Metalltechniker Thomas Pfeffer, der im Jahr 2000 im stark wachsenden Vorzeigebetrieb als erster Lehrling angefangen hat.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden