
FREISTADT. SPÖ-Urgestein, engagierter Gemeinderat und überzeugter Gewerkschafter: Hans Schaller aus Freistadt starb im 88. Lebensjahr. Die Bezirks-SPÖ und die Stadtpartei Freistadt trauern um ihren Genossen.
Hans Schaller trat 1957 der SPÖ bei, war von 1961 bis 2008 im Stadtpartei- und im Bezirksausschuss aktiv und auch als Subkassier tätig. Für die Stadtpartei agierte er von 1961 bis 1991 im Freistädter Gemeinderat, davon die ersten sieben Jahre als Ersatz-Gemeinderat.
Tischler, Betriebsrat, starker Gewerkschafter
Schaller absolvierte eine Tischlerlehre und war von 1954 bis 1996 bei FM-Küchen in Freistadt beschäftigt. Er wurde Mitglied der Gewerkschaft Bau-Holz und engagierte sich bald im Betriebsrat. Von 1964 bis 1975 war er stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrates und von 1975 bis 1996 Betriebsratsvorsitzender. 1957 gründete er die „Roten Falken“ in Freistadt. „Hans Schaller war ein Sozialdemokrat mit viel Herz, ein engagierter Gemeinderat und starker Gewerkschafter, der überall sein bestes gab und viel Gutes in unserer Region bewirkte. Wir haben ihm sehr viel zu verdanken“, würdigt Bezirksvorsitzender Bürgermeister Christian Gratzl den langjährigen Weggefährten.
Viele Ehrungen und Auszeichnungen
Schaller erhielt für sein Wirken viele Auszeichnungen, so war er Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich, der Hans-Böck-Nadel der Gewerkschaft Bau-Holz und der Victor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie. Schaller ist vergangenen Samstag im 88. Lebensjahr verstorben. Die Verabschiedung findet am Dienstag, 3. Oktober um 11 Uhr in der Aussegnungshalle in Freistadt statt.