
BAD GOISERN. Der Polizeihubschrauber hat am Donnerstag einen Touristen aus dem Vereinigten Königreich aus Bergnot gerettet.
Der Mann (29) wanderte auf einem markierten Wanderweg über die Trockentannalm und Goisererhütte auf den Hohen Kalmberg. Den Rückweg nach Bad Goisern plante der Mann über den Kniekogel und Hochmuth. Bei der Navigation mit dem mitgeführten Kartenmaterial und dem Handy dürfte ihm bei der Goisererhütte ein Fehler unterlaufen sein, welcher den Bergsteiger vorerst auf den Sonnenwendkogel führte. Nach einer kurzen Rast folgte er einem nicht markierten Jägersteig in Richtung Breitenkogel, verlor jedoch die Steigspuren und kam in unwegsames, felsdurchsetztes Gelände.
An diesem Punkt konnte der Mann aufgrund seiner misslichen Lage nicht mehr alleine weiter und verständigte die Einsatzkräfte via Notruf 140. Eine Suchmannschaft des Bergrettungsdienstes Bad Goisern machte sich zu Fuß auf die Suche. Zur Unterstützung wurde die Flugpolizei Oberösterreich angefordert, welche vom Hubschrauber aus die Person gegen 14 Uhr lokalisieren konnte. Am variablen Tau seilte sich der Flugretter des Polizeihubschraubers rund 50 Meter ab, nahm die unverletzte Person auf und brachte sie sicher zum Zwischenlandeplatz in Ramsau.