Einsatzkräfte im Bezirk Gmunden beim Schneechaos im Dauereinsatz

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 02.02.2023 20:07 Uhr

GMUNDEN/ALTMÜNSTER/OHLSDORF. 89 Einsätze hatten Polizei und Feuerwehr am Donnerstag direkt auf und rund um die B145 abzuarbeiten. Vor allem der sogenannte Krankenhausberg machte vielen Fahrzeugen auf der schneeglatten Fahrbahn zu schaffen.

Hängegebliebene Autos, Lastwagen und Unfälle mit Blechschäden sorgten für einen mehrere Kilometer langen Stau in Richtung Ebensee und in Richtung Regau. Um der Lage Herr zu werden, richteten die Blaulicht-Organisationen einen EInsatzstab ein und sperrten schließlich die B145 von 13.30 bis 16.20 Uhr. Lastwagen mussten Schneeketten anlegen. Gegen 16.20 Uhr konnte die Straße wieder freigegeben werden. Insgesamt waren 13 Feuerwehren mit 210 Kameraden und acht Polizeistreifen im Einsatz.

Ausweichstrecke über Ohlsdorf war keine gute Idee

Ähnlich das Bild in Ohlsdorf, wo die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen viel Arbeit mit hängengebliebenen Fahrzeugen und dergleichen hatten. Da die Bundesstraße und teilweise die Autobahn erschwert passierbar waren, versuchten zahlreiche Verkehrsteilnehmer Ohlsdorf als Ausweichstrecke zu nützen; und blieben hängen oder kamen von der Straße ab. Teilweise musste die Landesstraße komplett gesperrt werden.

Kommentar verfassen



Gmundner Schüler übten Demokratie

GMUNDEN. Der oberösterreichische Landtag veranstaltet jährlich eine Woche die „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Heuer nahmen daran Schüler der MS Gmunden Traundorf teil.

Start für „Arena der Menschenrechte“

ROITHAM. Im Zuge der Kulturhauptstadt 2024 widmet sich der Kulturerbeverein Traunfall dem Thema Demokratie und Menschenrechte. Die Gestaltung des Themenweges hat schon begonnen.

Skifahren wie anno dazumal

EBENSEE. Schifahren wie zu Zeiten der Großeltern konnte man beim Nostalgie-Skifest am Feuerkogel erleben.

FF Gschwandt traf sich zur Jahresvollversammlung

GSCHWANDT. Rund 100 Mitglieder der FF Gschwandt und zahlreiche Ehrengäste kamen zur Jahresvollversammlung in den Mehrzwecksaal der Volksschule Gschwandt.

Herzlicher Liebstattsonntag 2023 in Gmunden

GMUNDEN. Seit Jahrhunderten - die Wurzeln liegen im Jahr 1641 mit der Bestätigung der Corpus Christi Bruderschaft - feiert Gmunden am 4. Fastensonntag traditionell seinen Liebstattsonntag. Getragen von ...

Mannschaftssiege in der Bundesliga und in der Landesliga

KIRCHHAM. Die Judo Union Kirchham kann sich über einen hart erkämpften Sieg gegen die SU Noricum Leibnitz in der Judo-Bundesliga freuen. In einem packenden Wettkampf setzten sich die Judoka aus Kirchham ...

Altmünster plant E-Carsharing Projekt

ALTMÜNSTER. Am 29. März veranstaltet die Marktgemeinde im Pfarrsaal Altmünster eine Veranstaltung zum Thema Carsharing und nachhaltige Mobilitätslösungen. Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis ...

Suchaktion nach abgängiger Amerikanerin (22) in Laakirchen (Update 19.3., 18.47 Uhr)

LAAKIRCHEN. Sonntagnachmittag ist in und rund um Laakirchen eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen Amerikanerin (22) gestartet worden.