
LINZ/ ALMTAL. Bei einem Protestmarsch zum Linzer Landhaus übergaben am Samstagvormittag rund 400 Personen eine Petition für den Erhalt des Skigebiets Kasberg in Grünau mit 30.000 Unterschriften an die Landesregierung. UPDATE: Stellungnahme von Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner.
Eigentlich sollten die Unterschriften von Landeshauptmann Thomas Stelzer entgegengenommen werden – ihn sollte dann der für den Kasberg zuständige Landesrat Markus Achleitner (beide ÖVP) vertreten. Weil auch der sich vertreten ließ, wurden die Unterschriften von ÖVP-Parteikollegen und Landtagspräsidenten Max Hiegelberger entgegengenommen. Hans Pum, ehemaliger ÖSV-Alpindirektor, unterstützte ebenfalls die Initiatoren und setzt sich persönlich für den Schutz des Kasbergs ein.
Update: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner veröffentlichte nach der Übergabe folgende Stellungnahme: „Dieser Einsatz für die Region mit dem Skigebiet Kasberg ist verständlich und beeindruckend. Das Land Oberösterreich hat immer signalisiert, bei Investitionen in die touristische Zukunft der Region kräftig mitzuhelfen, wobei beim Skigebiet Kasberg auf Grundlage aller Konzepte und den Feststellungen des Landesrechnungshofes eine Ganzjahresnutzung sowie die wirtschaftliche Eigenständigkeit Ziel sein muss. Uns wurde seitens der Eigentümer-Gemeinden der Almtal-Bergbahnen mitgeteilt, dass es bisher leider keine Bewegung bei den betroffenen Grundbesitzern gibt, an die sich der Appell durch die Unterschriften ja wenden muss. Es wird daher jetzt von den Eigentümer-Gemeinden ein Tourismus-Masterplan für die gesamte Region Almtal – Kasberg in Auftrag gegeben. Das Land OÖ wird sich an den Kosten dieses Masterplans selbstverständlich finanziell beteiligen“, erklärt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zur heutigen Übergabe der Unterschriften zum Erhalt des Skigebiets Kasberg in Linz.