Protestmarsch in Linz: 30.000 Unterschriften für den Erhalt des Kasberges (UPDATE: 5.6.)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 05.06.2023 11:00 Uhr

LINZ/ ALMTAL. Bei einem Protestmarsch zum Linzer Landhaus übergaben am Samstagvormittag rund 400 Personen eine Petition für den Erhalt des Skigebiets Kasberg in Grünau mit 30.000 Unterschriften an die Landesregierung. UPDATE: Stellungnahme von Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner.

Eigentlich sollten die Unterschriften von Landeshauptmann Thomas Stelzer entgegengenommen werden – ihn sollte dann der für den Kasberg zuständige Landesrat Markus Achleitner (beide ÖVP) vertreten. Weil auch der sich vertreten ließ, wurden die Unterschriften von ÖVP-Parteikollegen und Landtagspräsidenten Max Hiegelberger entgegengenommen. Hans Pum, ehemaliger ÖSV-Alpindirektor, unterstützte ebenfalls die Initiatoren und setzt sich persönlich für den Schutz des Kasbergs ein. 

Update: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner veröffentlichte nach der Übergabe folgende Stellungnahme: „Dieser Einsatz für die Region mit dem Skigebiet Kasberg ist verständlich und beeindruckend. Das Land Oberösterreich hat immer signalisiert, bei Investitionen in die touristische Zukunft der Region kräftig mitzuhelfen, wobei beim Skigebiet Kasberg auf Grundlage aller Konzepte und den Feststellungen des Landesrechnungshofes eine Ganzjahresnutzung sowie die wirtschaftliche Eigenständigkeit Ziel sein muss. Uns wurde seitens der Eigentümer-Gemeinden der Almtal-Bergbahnen mitgeteilt, dass es bisher leider keine Bewegung bei den betroffenen Grundbesitzern gibt, an die sich der Appell durch die Unterschriften ja wenden muss. Es wird daher jetzt von den Eigentümer-Gemeinden ein Tourismus-Masterplan für die gesamte Region Almtal – Kasberg in Auftrag gegeben. Das Land OÖ wird sich an den Kosten dieses Masterplans selbstverständlich finanziell beteiligen“, erklärt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zur heutigen Übergabe der Unterschriften zum Erhalt des Skigebiets Kasberg in Linz.

Kommentar verfassen



Wildzeit als Gefahr für Autofahrer

BEZIRK. Wenn die Tage kürzer werden und der Nebel oftmals über den Wiesen und Wäldern schwebt, tauchen auch Wildtiere wieder öfters auf. Das Wichtigste dabei ist eine erhöhte Aufmerksamkeit der Autofahrer, ...

Kunstuni Linz erhält für 2024 Niederlassung in Gmunden

GMUNDEN. Studierende der Kunstuniversität Linz werden anlässlich der Kulturhauptstadt 2024 ein Jahr lang in Gmunden aktiv sein und hier Projekte umsetzen sowie Workshops abhalten.

Herbstausstellung in der Galerie Tanglberg

VORCHDORF. Die Galerie Tanglberg präsentiert im Schloss Hochhaus in der großen Herbstausstellung zahlreiche nationale und internationale zeitgenössische Kunstpositionen. Neu gezeigt werden Werke von ...

Vizelandesmeister-Titel für drei Vorchdorfer Rettungssanitäter

VORCHDORF. Einen vollen Erfolg feierten die drei Rettungssanitäter Carina Hochmayr, Daniela  Spießberger und Stefan Strassmair beim Sanitätshilfe-Landesbewerb in Walding. Sie schafften mit ihrer erfolgreichen ...

Das Almtal steht in den Startlöchern fürs Kulturhauptstadt-Jahr 2024

ALMTAL. Nur noch knapp drei Monate, dann beginnt das Kulturhauptstadtjahr 2024. Entsprechend intensiv laufen die Vorbereitungen in allen 23 beteiligten Gemeinden. Auch das Almtal ist stark vertreten – ...

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

GOSAU. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 2. Oktober 2023 gegen 10 Uhr mit der Gosaukamm-Bahn auf die Zwieselalm und unternahm dort eine kleine Rundwanderung Richtung Sonnenalm. Am Nachmittag ...

Wirtschaftskammer Gmunden lud wieder zum Liachtbratl-Empfang

GMUNDEN. Die WKO Gmunden platzte aus allen Nähten, als sie zu ihrem traditionellen Liachtbratl-Montag-Empfang lud. Unternehmer sowie Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft nutzten die Gelegenheit, ...

Gleitschirmpilotin abgestürzt

GMUNDEN. Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden unternahm am 2. Oktober einen Gleitschirmflug vom Hochlecken im Höllengebirge, dabei stürzte sie ab und verletzte sich schwer.